Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2022    

L304 bei Maxsain: Autofahrerin bei Fahrzeugüberschlag schwer verletzt

VIDEO | Am Freitagmittag (14. Oktober) hat eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der L304 nahe Maxsain bei einem Unfall schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei Montabaur berichtet, hat sich das Fahrzeug der 30-Jährigen überschlagen, sie musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Die Polizei berichtet von Anzeichen auf Alkohol und Betäubungsmittel.

(Symbolfoto)

Maxsain. Laut Polizeibericht war die Frau aus der VG Selters gegen 12 Uhr auf der L304 von Zürbach in Richtung Maxsain unterwegs, als sie aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw überschlug sich und kam letztlich in Dachlage zum Stillstand. Die schwer verletzte Fahrzeugführerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und durch die hinzugerufene Feuerwehr der VG Selters aus dem Fahrzeugwrack befreit. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich bei ihr Anzeichen einer etwaigen Beeinflussung durch Alkohol und Betäubungsmittel, weshalb eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis vorläufig sichergestellt wurde. Die 30-Jährigen wurde im Anschluss zur weiteren Behandlung mittels Rettungshubschrauber in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz geflogen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür gab Einblick in das Leben an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS-Selters mit sehr viel Engagement ...

Weltersburg: Auto mit Anhänger überschlägt sich auf der K95

Am Freitagnachmittag (14. Oktober) kam es zu einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg: Laut Polizeibericht ...

Waldbegang in Montabaur: Wie kann der Stadtwald erhalten werden?

Nach einem weiteren Sommer der extremen Trockenheit stand die Waldentwicklung im Klimawandel auch in ...

Im Keller in Montabaur dreht sich alles rund um Herzensangelegenheiten

Nach einem fantastischen Jazzabend mit dem Scheugenpflug-Quartett, widmet sich der nächste
"krumme Dienstag" ...

Herausforderndes Wochenende für die Rockets

Mit Hannover und Halle warten am Wochenende zwei Teams, die nach Startschwierigkeiten so langsam in der ...

Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, ...

Werbung