Werbung

Nachricht vom 14.10.2022    

Tag der offenen Tür gab Einblick in das Leben an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement überlegt hatte, lud am vergangenen Samstag (8. Oktober) viele neugierige Kinder und Jugendliche ein. Jede Klasse bot gemeinsam mit einem oder beiden Tutoren einen Einblick in den alltäglichen Unterricht, aber auch in die Besonderheiten des Schulkonzepts.

Der Tag der offenen Tür zeigte den Besuchern die vielseitigen Angebote der IGS Selters. (Fotos: privat)

Selters. So konnten die Besucher verschiedene Wahlpflichtfächer miterleben, dem Klassenrat beiwohnen oder auch die Schulgarten- und Bienen-AG live kennenlernen. Das Programm ließ keine Wünsche offen, auch Interessierte der Oberstufe. Besonders gefreut hat die Verantwortlichen das positive Feedback zu dem Schulkonzept und der pädagogischen Arbeit.

Ein seit über zehn Jahren fester Baustein des IGS-Tages sind die Führungen durch die IGS-Experten. Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis 13 nehmen dabei Eltern und Kinder an die Hand und stellen ihre Schule echt und ungeschönt aus Schülersicht dar. Ebenso ist ein Informationsstand des Schulelternbeirats unverzichtbar, der mit mehreren überzeugten Mitgliedern alle Fragen der künftigen Elternschaft beantwortet hat.

Wer noch weitere Fragen zu dem Konzept der IGS Selters hat, kann sich gerne zum Elternabend am 3. November anmelden. (per Telefon oder Mail). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


"Ein ganzes Jahr lang Fiesta": Olaf der Flipper auf Geburtstagstournee

Im Herbst geht Olaf der Flipper auf große Geburtstagstour und holt damit seine geplante Jubiläumstour ...

Campingplatz in Seck erneuert: Seit zwölf Jahren fünf-Sterne-Platz

Der Campingpark Weiherhof in Seck erstrahlt in neuem Glanz. Dieser wurde vom Deutschen Tourismusverband ...

L 304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn wird wieder für den Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Landesstraße L304 zwischen ...

Mitgliederzahlen des größten Altenheim-Fördervereins in Rheinland-Pfalz sinken

Der Förderverein für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist besorgt. Sinkende Unterstützerzahlen gehen ...

Montabaur: Mehrere Lkw-Fahrer hielten sich nicht an Überholverbot

Die Autobahnpolizei Montabaur und die Bereitschaftspolizei überwachten am Donnerstag (13. Oktober) den ...

Massive Einschränkung im Bahn- und Autoverkehr wegen Gleisarbeiten

Die DB Netz AG arbeitet daran, dass die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren ...

Werbung