Werbung

Nachricht vom 14.10.2022    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 318 – Zwei schwerverletzte Personen

VIDEO | Am Freitagmorgen (14. Oktober) kam es gegen 6.55 Uhr auf der Landstraße (L 318) zwischen Großholbach und Nentershausen zu einem schweren Unfall. Drei PKW waren hieran beteiligt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte mehrere Rettungsfahrzeuge zu dem Einsatz.

Die Unfallstelle ersteckte sich über eine längere Strecke (Bild: rs-media)

Nentershausen. Neben dem Rettungsdienst wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Nentershausen und Großholbach alarmiert. Die Fahrzeuge waren auf einem geraden Stück der Straße kollidiert. Die Landstraße wurde, durch die Polizei, für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Derzeit läuft noch die Unfallaufnahme. Die L 318 war für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung rund 2 Stunden voll gesperrt.

Zwischenzeitlich teilt die Polizei Montabaur mit: Vor Ort konnte ermittelt werden, dass der Unfallverursacher mehrere vorausfahrende PKW überholte und hierbei mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Ein weiterer PKW fuhr über die Trümmerteile und kam bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab. Entgegen der Erstmeldungen wurde keine Person eingeklemmt. Zwei Personen wurden zur Überwachung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert, eine Person wurde leichtverletzt. Durch die eingesetzten Feuerwehren aus der VG Montabaur wurde der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle ausgeleuchtet.
Zur Schadenshöhe liegen weiterhin keine Informationen vor. (rs-media/PM der Polizei)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beschäftigt. Glücklicherweise gibt es einfache und ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in Einfamilienwohnhaus in Girod

Girod. Am 13. Oktober, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 11 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße ...

Birkenhof-Brennerei sieht Gold: Höchste Auszeichnung für Qualität

Nistertal/Berlin. Auszeichnungen sind für das Qualitätsunternehmen nichts Neues, doch dieser Preis ist etwas ganz Besonderes. ...

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Ransbach-Baumbach. Lenny ist nichts für schwache Nerven. Okay, das ist etwas überspitzt gesagt, aber dieser traumhaft schöne ...

K 118 bei Alsbach für Sanierungsarbeiten gesperrt

Alsbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am Mittwoch, 19. Oktober, die Arbeiten zur Sanierung ...

Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (12. Oktober) hat sich gegen 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Jahnstraße/L313 in ...

Der Präsident des Landgerichts Koblenz lud zum Pressegespräch ein

Koblenz. Landgerichtspräsident Rüll: „Der Presse ist auch zu verdanken, dass Menschen überhaupt wissen, dass wir in Koblenz ...

Werbung