Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Westerwälder Gespräche melden sich mit Samuel Koch zurück

"Wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken". Wie kann aktive Krisenbewältigung gelingen? Das ist die zentrale Frage, welche die Westerwälder Gespräche in ihrem Comeback gemeinsam mit dem Schauspieler und Autor Samuel Koch aufgreifen und diskutieren möchten.

Schauspieler und Speaker Samuel Koch kommt nach Westerburg. (Foto: Conny Wenk)

Westerburg. "Mit Samuel haben wir für die Rückkehr der Westerwälder Gespräche genau den richtigen Experten gewonnen", ist sich Organisatorin Jenny Groß sicher. Denn Koch musste in seinem Leben selbst aus einer schweren Krise lernen. Der nach einem schweren Unfall bei "Wetten, dass???" querschnittgelähmte Schauspieler hat nach eigener Aussage eine "Stehauf" Mentalität entwickelt. Nach seinem Unfall hat sich der ehemalige Sportler und Turner ins Leben zurückgekämpft. Heute begeistert er Menschen mit seiner positiven Ausstrahlung, seiner Lebensfreude und vor allem mit seinen Worten. Deshalb sind die Organisatoren froh darüber, dass sie den Schauspieler und Keynotespeaker für den Vortrag "Wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken" gewinnen konnten.

Laut Presseinfo wird Koch an dem Abend per Impuls mitgeben, wie Krisenbewältigung mit Grips und einem klaren Wertekompass gelingen kann. Dabei motiviert Koch, wie es der Meldung zu entnehmen ist, seine Zuhörer, eine aktive Rolle einzunehmen, innere Überzeugungen und Werte zu finden, selbst zu entscheiden, welche Veränderung man herbeiführen möchte und wie man Kraft für diesen Prozess tanken kann.



Karten für die Veranstaltung am 21. November gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung "Logo" in Westerburg. Tickets sind auch an der Abendkasse in der Stadthalle Westerburg oder per Reservierung an info@ww-gespraeche.de erhältlich (15 Euro für Erwachsene, 12 Euro ermäßigt). Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Abend wird zudem musikalisch durch die Kreismusikschule des Westerwaldkreises begleitet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Weitere Artikel


Oliver Noß für 35 Jahre Einsatz für die Allgemeinheit geehrt

Für 35-jährigen aktiven Feuerwehrdienst konnte der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Westerwälder Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder

Mitgliederehrungen der CDU Westerwald bedeuten Treffen der christdemokratischen Familie in toller Atmosphäre ...

WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Polizeidirektion Montabaur begrüßt "die Neuen"

Polizeidirektor Christof Weitershagen begrüßt acht "neue" Beamte in der Polizeidirektion Montabaur. Nach ...

Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefunden

Am Mittwoch (12. Oktober) wurde in einer Wohnung in Ebernhahn eine leblose, männliche Person aufgefunden. ...

Werbung