Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Förderkreis der Grundschule Selters e.V. verabschiedet Leiterin

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Selters wurde die langjährige Schulleiterin Maria Dehen-Rummel vom Förderkreis der Grundschule Selters verabschiedet. Zur Freude aller will sie dem Förderkreis auch im Ruhestand erhalten bleiben.

Der zweite Vorsitzende Klaus Kuhl (links) und der erste Vorsitzende des Förderkreises der Grundschule Hanno Steindorf (rechts) bedankten sich bei Maria Dehen-Rummel (Mitte) für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren. (Foto: VG Selters)

Selters. Die Zusammenarbeit des Förderkreises mit der Schule war auch dank Maria Dehen-Rummels immer hervorragend. Maria Dehen-Rummel fand immer wieder in Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Grundschule gute Ideen, wo der Förderkreis der Grundschule sinnvoll helfend unterstützen konnte. Für dieses Engagement bedankte sich der Vorstand des Förderkreises mit einem kleinen Präsent und wünscht der Pensionärin für ihren neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

Mit großer Freude nahm die Versammlung zur Kenntnis, dass Maria Dehen-Rummel auch weiterhin die Versammlungen des Förderkreises besuchen möchte. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefunden

Am Mittwoch (12. Oktober) wurde in einer Wohnung in Ebernhahn eine leblose, männliche Person aufgefunden. ...

Polizeidirektion Montabaur begrüßt "die Neuen"

Polizeidirektor Christof Weitershagen begrüßt acht "neue" Beamte in der Polizeidirektion Montabaur. Nach ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Fünf Gehwagen wurden für den täglichen Einsatz an Seniorenzentrum übergeben

Mit großer Freude kann der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters e.V. berichten, ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderungen für dieses Jahr im Kannenbäckerland

Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte ...

Vollsperrung der K 47 bei Oberrod bis Mitte Dezember

Wegen der Durchführung von Bauarbeiten auf der Kreisstraße K 47 zwischen Oberrod und der hessischen Landesgrenze ...

Werbung