Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Letzte kostenfreie geführte Wanderungen für dieses Jahr im Kannenbäckerland

Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte Samstag-Wanderung im Oktober und gleichzeitig auch die letzte für dieses Jahr. Danach gehen die geführten Wanderungen in die Winterpause.

Gemeinsam die Region erwandern. (Foto: Kannenbäckerland)

Höhr-Grenzhausen. Start ist am 22. Oktober um 11 Uhr am Hotel Heinz (Bergstr. 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa sieben bis acht Kilometer lange Runde: Hotel Heinz - Senfmühle - Niesmühle - Landshube - Stern - Hotel Heinz.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstr. 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-94300 oder per E-Mail an info@hotel-heinz.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Fünf Gehwagen wurden für den täglichen Einsatz an Seniorenzentrum übergeben

Mit großer Freude kann der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters e.V. berichten, ...

Förderkreis der Grundschule Selters e.V. verabschiedet Leiterin

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Selters wurde die langjährige ...

Aktualisiert: Person leblos in Wohnung in Ebernhahn aufgefunden

Am Mittwoch (12. Oktober) wurde in einer Wohnung in Ebernhahn eine leblose, männliche Person aufgefunden. ...

Vollsperrung der K 47 bei Oberrod bis Mitte Dezember

Wegen der Durchführung von Bauarbeiten auf der Kreisstraße K 47 zwischen Oberrod und der hessischen Landesgrenze ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Roberto Capitoni - "Spätzle, Sex und Dolce Vita”

Es wird ein Abend voller Konflikte. Wer jetzt denkt, dass dies mühsam und langweilig ist, der irrt. Stattdessen ...

Werbung