Werbung

Nachricht vom 12.10.2022    

"Orgel rockt – Tour 6": Patrick Gläser kommt nach Neunkirchen

Patrick Gläser stellt auf der Kirchenorgel symphonische Filmmusiken von John Williams, Steve Jablonski oder Hans Zimmer, neu adaptierte Rockklassiker von Queen bis Pink Floyd, Poptitel zum Beispiel von ABBA oder Camila Cabello vor. Mit dem Programm "Orgel rockt – Tour 6" tritt Gläser am 9. November um 19 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen auf.

(Foto: Michael Schaffert)

Neunkirchen. Zwischen den Titeln baut Gläser immer wieder Brücken zwischen dem Publikum im Kirchenraum und der vermeintlich „weltlichen“ Musik von der Orgel. „Orgel rockt“ ist ein mitreißendes Soloprojekt für die Kirchenorgel. Seit November 2009 spielt der Öhringer Organist und Chorleiter Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den Genres Rock, Pop und Film. Seit Januar 2020 läuft das neue Programm „Tour 6“, nach einem sehr erfolgreichen Start seit März 2020 dann durch die Corona-Pandemie nur stark eingeschränkt.

Inzwischen fanden in gut zwölf Jahren 410 Konzerte mit rund 85.000 Zuhörern statt. Höhepunkte waren unter anderem die Auftritte in Schweden, den Niederlanden, bei den deutschen Tagen in Archangelsk, in Österreich und der Schweiz, im Mariendom zu Hildesheim und 2016 zusammen mit den Wise Guys auf deren Abschiedstour in Weinsberg. Im Oktober 2017 war Orgel rockt bei der Hope-Gala im Dresdener Kulturpalast live zu erleben und im Juni 2018 im Wormser Dom zu einem Konzert anlässlich des 1000-jährigen Domjubiläums.



Rund 800 Musiktitel stehen auf der Wunschliste, die für Orgel rockt gepflegt wird. Publikumswünsche von Konzertbesuchern und Leuten, die das Projekt im Internet, zum Beispiel auf YouTube, entdeckt haben.

Wie vertragen sich diese Musik und der Kirchenraum? Zehntausende Menschen, die bereits zu den Konzerten in die Kirche gekommen sind, um sich von der Musik, die sie aus Höhen und Tiefen ihres Lebens kennen, mit der Orgel wieder neu berühren zu lassen, haben entschieden.

Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen.

Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Ein Teil der Kollekte ist für die kirchenmusikalische Arbeit der Gemeinde bestimmt. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Musikalische Reise ins Mittelalter im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. März, lädt das "KulturFoyer" der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu einem Konzertabend ...

Mit Saxophon und Schlagzeug in die neue Saison: Lauschvisite in Montabaur

Am Dienstag, 11. März, beginnt die achte Saison der Konzertreihe "Lauschvisite" in Montabaur mit einem ...

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lädt ein: Expertenvortrag zur modernen Darmkrebsbehandlung

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch die Heilungschancen sind bei ...

Weitere Artikel


Wohngeldstelle im Westerwaldkreis konzentriert telefonische Erreichbarkeit

Die Energiekrise trifft viele Menschen bundesweit und so auch im Westerwaldkreis ins Mark. Wie die Kreisverwaltung ...

Mehr als 460 Unterschriften zur Rettung des "Wäldchens" in Eitelborn gesammelt

Die Bürgerinitiative "Pro Wäldchen" hat in den vergangenen Monaten 462 Unterschriften gesammelt - überwiegend ...

Verbandsgemeinderat Montabaur traf sich zur Herbstsitzung

Das erste Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie traf sich der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur wieder ...

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit ...

Rotes Kreuz RLP startet Projekte zur Stärkung mentaler Gesundheit von Jugendlichen

"Dein Team für psychosoziale Gesundheit" und "Ankommen im Westerwald". So heißen die jüngsten Projekte ...

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf ...

Werbung