Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Nachwuchs für die Autobahnpolizei in Montabaur

Seit dem 1. Oktober unterstützen 20 frisch ernannte Kommissare die Polizeiautobahnstationen Mendig und Montabaur. Anders als in den Vorjahren besuchten "die Neuen" gleich zu Beginn eine zweitägige Weiterbildung der Verkehrsdirektion Koblenz, die sie auf das spezielle Themenfeld des "Polizeiautobahndienstes" vorbereitet.

Bei der Weiterbildung wurden Praxisübungen großgeschrieben. (Foto: Verkehrsdirektion Koblenz)

Montabaur/Koblenz. Für die Teilnehmer der Weiterbildung standen dabei sowohl theoretische als auch praktische Fortbildungsinhalte auf der Tagesordnung. Der erste Tag nahm das Thema "Eigensicherung" in den Fokus: bei der Absicherung von Unfallstellen auf der Autobahn, bei Falschfahrern sowie bei Verfolgungsfahrten. Aber auch die "Basics" aus dem Studium zur Verkehrsunfallaufnahme wurden noch mal aufgefrischt und praxisbezogen auf den Schwerlastbereich erweitert. Zudem wurden die Grundlagen zum Erkennen von Dokumentenfälschungen vermittelt.

An Tag zwei gab es für die Kommissare dann einen kleinen "Lkw-Grundkurs". Dazu gehörte ein Einblick in die Grundzüge der Lkw-Technik und die Auswertung des digitalen Kontrollgeräts. Theoretisch wurde die Durchführung von Abfahrtskontrollen geprobt, bevor sich die "Neuen" in der Praxis bewähren durften: Zum Abschluss des zweiten Fortbildungstages wurde eine Kontrollstelle an der A 3 eingerichtet, die den dortigen Schwerlastverkehr unter die Lupe nahm. Hier konnten die jungen Kommissare ihr erlangtes Wissen unter den Augen des Schwerlastkontrolltrupps in der Praxis unter Beweis stellen.



Das Fazit der Teilnehmer fällt überaus positiv aus: Man wünsche sich gleich noch einen dritten Schulungstag mit noch mehr praktischen Inhalten. Eine Fortführung und -entwicklung der Weiterbildung ist daher in Arbeit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zehn Enten in Alpenrod ausgesetzt - Zeugen gesucht

In der vergangenen Woche haben Unbekannte zehn Enten in Alpenrod ausgesetzt. Genau genommen geschah dies ...

Saisonende und Testwochenende auf dem Hockenheimring für Enrico Förderer

Mit dem Graf Berge von Trips Memorial Lauf in Kerpen fiel nicht nur die Zielflagge für das Rennen, sondern ...

Lebensfreude kennt kein Alter: Tanzen und Singen zum Weltseniorentag in Nauort

Am 1. Oktober feierten die Senioren sich selbst und ihren weltweiten Aktionstag auf dem Vorplatz der ...

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einem ganz besonderen ...

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"

Unter Leitung von Andreas Jung bot der Chor aus Hessen, eingeladen vom Musikkreis der Abtei, ein stimmiges ...

Kindertheater in Herschbach: Herr Grün suchte seine verlorenen Farben

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte am Wochenende (8. und 9. Oktober) zwei interessante ...

Werbung