Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Westerburg und Oberroßbach: Unterwegs mit 2,33 und 1,45 Promille - dabei ein Unfall

Wie die Polizei jetzt erst bekannt gab, kam es am Samstagabend (8. Oktober) gegen 20.30 Uhr in Westerburg zu einem Unfall unter Alkoholeinwirkung. Zudem gab es Sonntagabend (9. Oktober) gegen 20.25 Uhr eine weitere Trunkenheitsfahrt mit einem Promillewert von 1,45.

(Symbolbild)

Westerburg/Oberroßbach. In Westerburg beabsichtigte ein 42-jähriger PKW-Fahrer von der Röntgenstraße nach links auf die K90 in Richtung Westerburg abzubiegen. Hierbei landete er allerdings mit seinem PKW im gegenüberliegenden Straßengraben. Ursächlich dürfte die Alkoholisierung von 2,33 Promille gewesen sein. Es entstand lediglich Sachschaden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Am Sonntag fiel dann ein PKW Nissan aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Polizeistreife auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei dem 61-jährigen Fahrzeugführer Alkoholeinwirkung festgestellt. Eine Atemalkoholtest ergab 1,45 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade ...

Straßensperrung am 15. Oktober: K 81 zwischen Ötzingen und Sainerholz

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, wird die Kreisstraße 81 (K 81) zwischen Ötzingen ...

Volksfeststimmung bei Hausarztpraxiseröffnung Sven Wacker in Breitenau

Mein lieber Herr Gesangsverein, da war ja was los in Breitenau: Sven Wacker, der neue Hausarzt in Breitenau, ...

Erfolgreiche Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Nachdem das Petermännchen-Theater die Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt" aufgrund von ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach mit Katharina von Bora

"Herr Käthe" – so nannte Martin Luther ebenso liebe- wie humorvoll seine Frau Katharina und würdigte ...

Werbung