Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach mit Katharina von Bora

"Herr Käthe" – so nannte Martin Luther ebenso liebe- wie humorvoll seine Frau Katharina und würdigte damit sowohl ihren selbständigen Charakter als auch ihre vielfältigen Begabungen rund um das große Haus des Reformators in Wittenberg. Ingrid Husemann spielte diese Rolle im Rahmen des ungewöhnlichen Abendgottesdienstes in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.

Der musikalische Abendgottesdienst war ein voller Erfolg. (Foto: Rita Steindorf)

Ransbach-Baumbach. Mit viel Verve und Lebendigkeit und nahm Ingrid Husemann die Gäste mit ihrer Kunst ganz in ihren Bann, die Regie lag in den bewährten Händen von Jutta Großkinsky. Pfarrer Carsten Schmitt, der sehr kurzfristig helfend einsprang, gelang es, sowohl die Liturgie des Gottesdienstes, an dessen Entstehen die erkrankte Prädikantin Monika Schuh großen Anteil hatte, als auch das Schauspiel spannungsreich miteinander zu einem großen Ganzen zu verbinden.

Martin Schuh spielte stilgerecht die Laute an diesem Abend, der gemeinsam mit Dekanatskantor Jens Schawaller an der Truhenorgel die Gemeindelieder aus der Feder von Martin Luther anstimmte. Darüber hinaus erklangen als Vor-, Zwischen- und Nachspiel noch weitere Lieder des Reformators, die nicht im Evangelischen Gesangbuch stehen. Sänger der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert unterstützen die anwesende Gottesdienstgemeinde in der Musikkirche klanggewaltig und trugen den kaum im Gottesdienst gesungenen Hymnus „Der du bist drei in Einigkeit" vor, den Luther nach einem gregorianischen Choral aus dem 9. Jahrhundert dichtete. Die Gottesdienstgemeinde bedankte sich mit mehrfachen Zwischen- und Endapplaus bei allen Beteiligten.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Nachdem das Petermännchen-Theater die Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt" aufgrund von ...

Volksfeststimmung bei Hausarztpraxiseröffnung Sven Wacker in Breitenau

Mein lieber Herr Gesangsverein, da war ja was los in Breitenau: Sven Wacker, der neue Hausarzt in Breitenau, ...

Westerburg und Oberroßbach: Unterwegs mit 2,33 und 1,45 Promille - dabei ein Unfall

Wie die Polizei jetzt erst bekannt gab, kam es am Samstagabend (8. Oktober) gegen 20.30 Uhr in Westerburg ...

Herbstkonzert des MGV "Liederkranz" Oberelbert

Kürzlich veranstaltete der MGV "Liederkranz" Oberelbert sein diesjähriges Herbstkonzert in der gut besuchten ...

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung ...

Nachwuchs gesucht: Eisbären laden zum Tag des Talents der Jahrgänge 2012 bis 2015

Die Sportfreunde Eisbachtal sind Kooperationspartner des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist ...

Werbung