Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

Herbstkonzert des MGV "Liederkranz" Oberelbert

Kürzlich veranstaltete der MGV "Liederkranz" Oberelbert sein diesjähriges Herbstkonzert in der gut besuchten und festlich geschmückten Stelzenbachhalle in Oberelbert. Neben den Gastgebenden Chören aus Oberelbert - dem Männerchor und dem gemischten Chor –, waren als Gastvereine der Gesangverein Hoffnung 1900 Heiligenroth und die Chorgemeinschaft Arzbach/ Kadenbach zugegen.

(Fotos: privat)

Oberelbert. Alle Chöre waren mit Begeisterung bei der Sache und auf dem gezeigten Niveau war schnell die Corona-Zeit vergessen. Unter dem Dirigat von Mario Siry (Gesangverein Hoffnung Heiligenroth), Wassily Kotykov (Chorgemeinschaft Arzbach/ Kadenbach), Helmut Velten (Männerchor Oberelbert) und Angela Siry (gemischter Chor Oberelbert) waren die Chöre bestens vorbereitet und konnten ihr Können dem zahlreich anwesenden Publikum unter Beweis stellen.

Die dargebrachten Liedvorträge spiegelten die ganze Bandbreite der Chormusik dar. Von ernst-feierlich, getragen bis modern-rhythmisch-beschwingt. Der begeisterte Applaus der Zuhörer war den Sängern gewiss. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach mit Katharina von Bora

"Herr Käthe" – so nannte Martin Luther ebenso liebe- wie humorvoll seine Frau Katharina und würdigte ...

Erfolgreiche Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Nachdem das Petermännchen-Theater die Premiere von "Annelieses und Peterchens Mondfahrt" aufgrund von ...

Volksfeststimmung bei Hausarztpraxiseröffnung Sven Wacker in Breitenau

Mein lieber Herr Gesangsverein, da war ja was los in Breitenau: Sven Wacker, der neue Hausarzt in Breitenau, ...

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung ...

Nachwuchs gesucht: Eisbären laden zum Tag des Talents der Jahrgänge 2012 bis 2015

Die Sportfreunde Eisbachtal sind Kooperationspartner des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist ...

PKW-Fahrer mit 1,59 Promille in Mogendorf

Sonntagnacht (9. Oktober) erhielt die Polizei in Montabaur um 0.45 Uhr von einem Zeugen den Hinweis, ...

Werbung