Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.

Am 7. November findet ein landesweiter Kontrolltag in RLP statt. (Symbolbild)

Region. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. Denn dort werden defekte Lichtanlagen entdeckt und korrigiert.

Der Licht-Test ist ein Service, bei dem kleine Mängel sofort und kostenlos behoben werden und erst wenn alles in Ordnung ist, gibt es die bekannte Licht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe. Nur nötige Ersatzteile und umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.

Beim Licht-Test werden neun Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung getestet:
Fern- und Abblendlicht
Rückfahrscheinwerfer
Begrenzungs- und Parkleuchten
Bremsleuchten
Schlussleuchten
Warnblinkanlage
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte
Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer, Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer



Jedes Jahr beteiligen sich über zehn Millionen Kraftfahrende an der Licht-Test Aktion. Die hohen Mängelquoten der vergangenen Jahre verdeutlichen die Bedeutung des Licht-Tests. Im vergangenen Jahr 2021 war die Mängelquote zwar etwas rückläufig, aber immer noch fielen 27,5 Prozent der 47 Millionen PKW in Deutschland wegen Defekten bei der Beleuchtung auf. Jeder vierte Autofahrer fährt mit mangelhafter Fahrzeugbeleuchtung, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer.

"Sehen und gesehen werden - im Straßenverkehr" ist das Motto, um Leben zu retten! Dies gilt auch für Fußgänger und Radfahrende, die im Dunklen nur sehr schlecht wahrgenommen werden.

Landesweiter Kontrolltag
Eine funktionierende und richtig eingestellte Fahrzeugbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugsicherheit, nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Im Rahmen dieser Verkehrssicherheitsaktion findet am 7. November ein landesweiter Kontrolltag der Polizei in Rheinland-Pfalz statt. Bei den Polizeikontrollen haben Autos mit der neuen Licht-Test-Plakette 2022 freie Fahrt. Ziel der Lichttest-Aktion und des Kontrolltages ist es, das Bewusstsein der Autofahrenden für korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, denn es geht in erster Linie um ihre Sicherheit im Straßenverkehr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.licht-test.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Nähkurs für Erwachsene ab November in Höhr-Grenzhausen

Unter professioneller Anleitung von Frau Metzler (Nähstübchen Metzler in Hilgert) lernen die Teilnehmenden ...

evm unterstützt Wildpark Bad Marienberg

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" darf sich der Förderverein Wildpark Bad Marienberg ...

Disco Fox und Standard- und Latein: Tanzen lernen in Höhr-Grenzhausen

Seit vielen Jahren gehört das Tanzstudio up2move in Höhr-Grenzhausen zur festen Adresse, wenn es um das ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Workshop "LEGO Spike – Der neue Roboter"

Am 19. November findet Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" der Workshop "LEGO Spike – Der neue ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) ...

Löwenfest in Hachenburg: Am 15. und 16. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie ...

Werbung