Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Workshop "LEGO Spike – Der neue Roboter"

Am 19. November findet Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" der Workshop "LEGO Spike – Der neue Roboter" statt. Dieser Workshop richtet sich an alle Kids im Alter ab 10 Jahren. Unter fachlicher Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß vom Medienleuchtturm aus Hachenburg werden die ersten Schritte im Umgang mit "Spike" erlernt.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. "LEGO Spike" ist der neue Roboter von Lego mit vielen unterschiedlichen Sensoren, zum Beispiel Abstandssensor, Kraftsensor, Farbsensor und verschiedenen Motoren. Damit lassen sich viele tolle Ideen kreativ umsetzen und über Tablets programmieren. Die Programmieroberfläche ähnelt dem Programm Scratch und ist ein toller spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens.

Die Kids bauen in zweier Teams mit dem "LEGO Spike" Baukasten verschiedene Roboter und programmieren diese. Die Kinder können sich gerne paarweise mit einem Freund/einer Freundin an im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de anmelden.

Der Workshop findet statt am Samstag, dem 19. November, und dauert vier Stunden. Es gibt einen Workshop um 9 Uhr und einen Workshop um 14 Uhr. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Nähkurs für Erwachsene ab November in Höhr-Grenzhausen

Unter professioneller Anleitung von Frau Metzler (Nähstübchen Metzler in Hilgert) lernen die Teilnehmenden ...

evm unterstützt Wildpark Bad Marienberg

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" darf sich der Förderverein Wildpark Bad Marienberg ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) ...

Löwenfest in Hachenburg: Am 15. und 16. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie ...

ICE-Bahnhof Montabaur – Temporäre oder strukturelle Herausforderungen?

Einer jährlichen Tradition folgend, fand in der vergangenen Woche das so genannte "Fahrplangespräch" ...

Werbung