Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. Am Samstag zieht eine nur wenig wetteraktive Kaltfront über den Westerwald hinweg. Nachfolgend fließt kalte Meeresluft ein.

Derzeit sprießen überall die Pilze aus dem Boden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einigen kühlen und wechselhaften Wochen konnte sich in den letzten Tagen ruhiges und wärmeres Altweibersommerwetter durchsetzen. Wettertechnisch hat der Oktober viel zu bieten: Von Schlittenfahrten bis zum Badeseebesuch liegt seine ganze Bandbreite an Freizeitaktivitäten im Bereich des Möglichen. Ein Wechsel aus hohem Luftdruck und schwachen Tiefausläufern bestimmt in den kommenden Tagen das Wettergeschehen im Westerwald bei leicht überdurchschnittlichen Temperaturen.

Am Freitag, dem 7. Oktober nach Auflösung letzter Nebel- und Hochnebelfelder zunächst heiter, im Laufe des Tages von Süden Durchzug hoher Wolkenfelder. Es bleibt niederschlagsfrei. In der Nacht zum Samstag teils wechselnd, teils gering bewölkt und trocken. Örtlich bildet sich wieder Nebel. Die Tiefsttemperaturen liegen um die sieben Grad.

Am Samstag ist es im Westerwald zunächst stark bewölkt bis bedeckt, und es kann etwas Regen geben. Die Niederschlagsmenge wird unter einem Liter pro Quadratmeter liegen. Die Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne kommt wieder zum Vorschein und die Tagestemperaturen erreichen zwischen 12 und 17 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest. Im Bergland kann es zu einzelnen starken Böen kommen.



In der Nacht zum Sonntag klart es auf und das Thermometer geht in Richtung null Grad. In Bodennähe und in Tallagen kann es daher zu Bodenfrost kommen. Es bildet sich Nebel: Vorsicht, in ungünstigen Lagen kann es zu Reifglätte kommen. Sie sollten ein Augenmerk auf empfindliche Balkonpflanzen richten, sie abdecken oder in frostsichere Bereiche bringen.

Am Sonntag kann sich die Auflösung des Nebels zäh gestalten. Anschließend ist es sonnig. Der Wind kommt aus Südost bis Ost. Die Tagestemperaturen klettern auf bis zu 17 Grad am Rhein und auf bis zu 14 Grad im Bergland.

In der Nacht zum Montag ist wieder Bodenfrost möglich. Der Montag wird nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und das Thermometer geht wieder nach oben. Für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche ruhiges Herbstwetter voraus. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Illegale Asbest Entsorgung in Bladernheim: Kreisverwaltung und Polizei bitten um Mithilfe

Zu einem erneuten Vorfall von illegaler Abfallentsorgung ist es in Montabaur-Bladernheim gekommen. Wie ...

ICE-Bahnhof Montabaur – Temporäre oder strukturelle Herausforderungen?

Einer jährlichen Tradition folgend, fand in der vergangenen Woche das so genannte "Fahrplangespräch" ...

Löwenfest in Hachenburg: Am 15. und 16. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie ...

Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira ...

Den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre entdecken

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 15. Oktober durch den Hillscheider Wald

Es wird das dritte Mal im Oktober gewandert. Start ist am Samstag, 15. Oktober, ab 11 Uhr in Hillscheid ...

Werbung