Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Oberelbert freut sich auf Doktor Johannes Faust

Die weltweit verbreitete deutsche Sage um den berüchtigten Magier Johannes Georg Faust, der im 15. Jahrhundert lebte, ist vielen aus der Literatur und dem Schulunterricht bekannt. Das Hohenloher Figurentheater aus Herschbach/Uww führt am Samstag, 5. November, um 20 Uhr eine Inszenierung der Sage in der Stelzenbachhalle in Oberelbert auf.

Harald Sperlich (2.v.l.) mit der Figur Mephistopheles und Vertretern des Vereinsrings Oberelbert. (Foto: privat)

Oberelbert. Mit Hilfe von handgefertigten Puppen entführen die Spieler das Publikum in eine mittelalterliche Welt, mit ihren Vorstellungen von Gut und Böse, von Teufelsbund und Höllenfahrt. Die kurzweilige 80-minütige Aufführung weiß durchaus auch mit humoristischen Zügen zu überzeugen. Das Hohenloher Figurentheater blickt auf eine lange Spieltradition in der Stelzenbachhalle zurück.

Jährlich in der Adventszeit findet bereits ein Theaterstück für Kinder statt. Erstmals nun veranstaltet der Oberelberter Vereinsring mit „Doktor Johannes Faust“ ein Figurenspiel für Jugendliche und Erwachsene. Die Vertreter des Vereinsrings Oberelbert heben die hervorragenden Darbietungen der Kindertheaterstücke vor, in der Folge die Idee und der Wunsch entstanden ist, eine anspruchsvolle und gleichzeitig unterhaltssame Aufführung für Erwachsene anzubieten. Mit Harald Sperlich vom Hohenloher Figurentheater ist der Vereinsring jedenfalls schnell übereingekommen, dass mit Doktor Johannes Faust ein breites Publikum angesprochen werden soll.



„Wir freuen uns schon jetzt über die zahlreichen Gäste aus Oberelbert und der gesamten Region, gleichzeitig danken wir der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz für die Förderung der Veranstaltung“, teilen die Vertreter des Vereinsrings Oberelbert mit.

Das Figurenspiel Doktor Johannes Faust findet am Samstag, 5. November, um 20 Uhr in der Stelzenbachhalle statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten sind im Dorfladen Oberelbert (Backhausstraße 3, Telefonnummer: 02608/9443550) erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Bad Marienberg und Hachenburg

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 15. Oktober durch den Hillscheider Wald

Es wird das dritte Mal im Oktober gewandert. Start ist am Samstag, 15. Oktober, ab 11 Uhr in Hillscheid ...

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang im Unnauer Ortsteil Korb

In Unnau hat sich ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Wie die Polizei mitteilt, handelt ...

Spendenmarathon der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH

Bereits vor dem diesjährigen Sommerfest der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH im Juni stand fest, dass ...

Großzügige Spende an das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg für onkologische Patienten

Eine Spende in Höhe von 4500 Euro überbrachten jetzt der Vorsitzende des Palliativ-Netzwerks Limburg-Weilburg, ...

Werbung