Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Spendenmarathon der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH

Bereits vor dem diesjährigen Sommerfest der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH im Juni stand fest, dass die Einnahmen des Los- und Getränke- beziehungsweise Speisenverkaufs gespendet werden. Daneben wurden weitere Gelder zu Spendenzwecken von Seiten des Managements bereitgestellt.

Vordere Reihe v.l.: Janine Moos (Personalabteilung), Timo Hogrebe (Werkleitung Fa. Gestamp Griwe), Petra Strunk (Stellvertretende Leiterin Diakonischer Werk Westerwald), hintere Reihe v.l.: Jakob Rommel, Waltraud Schultz, Elisabeth Fein, Maria Fenske, Herbert Gruss, Heike Lenze Brombach). (Fotos: privat)

Westerburg. In diesem Zuge wurden tolle Vereine und Projekte ausgewählt und im September starteten die Spendenübergaben.

Der erste Besuch führte zur Westerwaldkreistafel, genauer zur Ausgabestelle in Westerburg. Dort wurde unser Werkleiter, Herr Timo Hogrebe, herzlichst empfangen. Mit hohem ehrenamtlichem Engagement entsteht dort eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel, denn die Tafeln verteilen um, was bereits da ist. Überschüssige und einwandfreie Lebensmittel werden eingesammelt und gegen einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen verteilt. Die ehrenamtliche Arbeit der Menschen vor Ort hat sehr bewegt.

Die nächste Spendenübergabe fand auf dem Gelände der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH in Westerburg-Sainscheid statt. Hier wurde die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. empfangen. Durch den ehrenamtlichen Einsatz dieses Vereines rund um die Uhr konnten bereits in diesem Jahr viele vermisste Menschen aufgefunden und vor Schlimmerem bewahrt werden. Die BRH Rettungshundestaffel WW e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannte Katastrophenschutzeinheit. Zweck der Rettungshundestaffel ist es, überall dort zu helfen, wo durch Einsatz geprüfter Rettungshundeteams Menschen aus Lebensgefahr gerettet oder ihre Gesundheit im In- und Ausland erhalten oder geschützt werden kann. Die Rettungshundestaffel erfüllt ihren Zweck insbesondere durch Rettungseinsätze bei Unglücksfällen und Katastrophen.



Eine weitere Herzensangelegenheit folgte mit der Spendenübergabe im Familienzentrum für krebskranke Kinder in Gießen. Das Team des Familienzentrums setzt alles daran, dass sich die betroffenen Familien im Familienhaus wohlfühlen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Uniklinik in Gießen. In dem Haus finden die Familien ein Zuhause auf Zeit und erhalten Unterstützung in dieser von traurigen Schicksalen geprägten Zeit. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang im Unnauer Ortsteil Korb

In Unnau hat sich ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Wie die Polizei mitteilt, handelt ...

Oberelbert freut sich auf Doktor Johannes Faust

Die weltweit verbreitete deutsche Sage um den berüchtigten Magier Johannes Georg Faust, der im 15. Jahrhundert ...

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 ...

Großzügige Spende an das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg für onkologische Patienten

Eine Spende in Höhe von 4500 Euro überbrachten jetzt der Vorsitzende des Palliativ-Netzwerks Limburg-Weilburg, ...

AKTUALISIERT: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 48 bei Wirges

Auf der BAB 48, Gemarkung Wirges, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach hat sich gegen 15.18 Uhr ein ...

Sessenhausen: Zwei Fälle von Diebstahl von Fahrzeugteilen

Wie die Polizeiinspektion Montabaur erst jetzt mitteilte, wurden bereits am 26. September, in der Schulstraße ...

Werbung