Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Großzügige Spende an das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg für onkologische Patienten

Eine Spende in Höhe von 4500 Euro überbrachten jetzt der Vorsitzende des Palliativ-Netzwerks Limburg-Weilburg, Peter Jefremow, und Schatzmeister Erhard Becker im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Das Geld wird über die Stiftung St. Vincenz-Hospital treuhänderisch verwaltet und kommt unter anderem gezielt der Anschaffung von Therapie-Liegen zugute.

Von links: Peter Jefremow, Vorsitzender des Palliativnetzwerks, Chefarzt Prof. Dr. Thomas Neuhaus, Stiftungsvorstand Martin Richard und der Schatzmeister des Palliativnetzwerks, Erhard Becker. (Foto: privat)

Limburg. „Wir wollen damit einen Beitrag für eine deutlich bessere Liegeposition der Patienten sowie darüber hinaus weitere Optimierungen für den Wartebereich der onkologischen Ambulanz leisten“, so Peter Jefremow. Davon würden dann alle Tumorerkrankten der Region profitieren.

Der Vorsitzende bezeichnete Onkologie und Palliativstation des St. Vincenz als wichtige Kooperationspartner des Netzwerks: „Wir schätzen uns glücklich, hier vor Ort eine derart hervorragende Onkologie- und Palliativversorgung zu haben, die über die Region hinaus über einen ausgezeichneten Ruf verfügt“, so Jefremow. Beide Bereiche würden von Herrn Professor Neuhaus und seinem Team „mit großer medizinischer Kompetenz und viel menschlicher Wärme“ geführt.

Chefarzt Prof. Dr. Thomas Neuhaus erläuterte anlässlich der Spendenübergabe die sehr guten Strukturen der onkologischen und palliativen Versorgung der Region, die analog der Vorstellungen der Fachgesellschaften ambulant wie stationär gut miteinander vernetzt in verschiedensten Settings zusammenarbeiteten. An dieser guten Versorgungslage habe das Palliativnetzwerk „ganz wesentlichen Anteil“, sagte Neuhaus und dankte gemeinsam mit Stiftungsvorstand Martin Richard für die großartige Unterstützung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Palliativnetzwerk Limburg-Weilburg wurde 2007 gegründet mit dem Ziel, schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unter seinem Dach arbeiten professionelle Leistungserbringer und eine Vielzahl ehrenamtlicher Gruppen erfolgreich zusammen. Neben der Beratung von Patienten und ihrer Angehörigen erfüllt das Netzwerk auch letzte Wünsche und unterstützt wichtige und notwendige Investitionen zum Wohl der Patienten insbesondere in solchen Bereichen, die nicht wirtschaftlich oder kostendeckend arbeiten können oder für die keine Kostenträger zur Verfügung stehen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Spendenmarathon der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH

Bereits vor dem diesjährigen Sommerfest der Firma Gestamp Griwe Westerburg GmbH im Juni stand fest, dass ...

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang im Unnauer Ortsteil Korb

In Unnau hat sich ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Wie die Polizei mitteilt, handelt ...

Oberelbert freut sich auf Doktor Johannes Faust

Die weltweit verbreitete deutsche Sage um den berüchtigten Magier Johannes Georg Faust, der im 15. Jahrhundert ...

AKTUALISIERT: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 48 bei Wirges

Auf der BAB 48, Gemarkung Wirges, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach hat sich gegen 15.18 Uhr ein ...

Sessenhausen: Zwei Fälle von Diebstahl von Fahrzeugteilen

Wie die Polizeiinspektion Montabaur erst jetzt mitteilte, wurden bereits am 26. September, in der Schulstraße ...

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!"

"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert ...

Werbung