Werbung

Nachricht vom 06.10.2022    

Oktoberfest 2.0: Münchner Zwietracht zum zweiten Mal in Holzappel

Unter dem Motto "Vollgas in der Esterauhalle" geht das Team um Thomas Gerheim (Holzappel) wieder in die Vollen: Die "Münchner Zwietracht" kommt am 29. Oktober in die Eserauhalle nach Holzappel. Der große Zuspruch zu der ersten Veranstaltung und die Popularität der Band waren Anlass für diese Neuauflage. Auch das weitere Programm kann sich sehen lassen.

"Münchner Zwietracht" wird am 29 Oktober das zweite Mal in Holzappel auftreten. (Foto: privat)

Holzappel. Wenn die "Münchner Zwietracht" kommt, gibt es kein Halten mehr. Das war auch 2021 so, als das Oktoberfest zum ersten Mal für eine randvollbesetzte Ersterauhalle sorgte. Jetzt kommt das Oktoberfest 2.0 und neben dem musikalischen Vergnügen ist auch für das leibliche Wohl laut Veranstalter Thomas Gerheim bestens gesorgt: "‘O zapft is‘ mit Original Münchner Hofbräubier. Den Gästen wird eine große Auswahl an bayrischen Spezialitäten angeboten. Was man daneben auch erwarten darf: Das Publikum steht auf den Bänken, singt, klatscht, tanzt, lacht – Hochstimmung eben, für das auf der Bühne ein musikalisches Feuerwerk gezündet wird".

Die "Münchner Zwietracht" wurde im Jahr 1991 gegründet. Schnell wurde die Band zum Inbegriff der Oktoberfest-Bands und bekannt dafür, jeden Abend die Stimmung bis zum Siedepunkt hochkochen zu lassen. Neben internationalen Top-Hits stehen bei der Gruppe auch jede Menge eigene Gassenhauer auf dem Programm zum Beispiel "Juche auf der hohen Alm", "Viva Bavaria" oder der etwas textlich überarbeite Titel "Butterfly", den die Musiker kurzerhand in "Scheißegal" umgedichtet haben. "Dass wir diese Band nochmals für unser Oktoberfest in Holzappel gewinnen konnten, macht mich wirklich stolz", so Veranstalter Gerheim.



Das Oktoberfest 2.0 in Holzappel findet am 29. Oktober ab 19 Uhr statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Tickets sind auf Eventim oder unter der Tickethotline 0151-19336474 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Entfällt: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach informierte kurzfristig, dass das am 12. Oktober geplante Arzt-Patienten-Seminar ...

Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. ...

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am ...

Ausbau der K 143 Siershahn - Leuterod weitestgehend abgeschlossen

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der ...

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen - helfende Hände gesucht

Der NABU sucht helfende Hände: Am Samstag, dem 15. Oktober, können alle Naturinteressierten bei einem ...

Werbung