Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Im Übergang der A 48 zur A3 kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr in ein Stauende und der Fahrer wurde eingeklemmt. Der 38-jährige Fahrer aus dem Raum Mayen-Koblenz wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrbahn ist wieder frei.

Symbolfoto

Montabaur. Am heutigen Morgen (6. Oktober) kam es gegen 7.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Überleitung von der A 48 zur A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in der Gemarkung Montabaur. Dort fuhr der Fahrer eines 7,5 Tonners auf einen stehenden LKW auf und wurde eingeklemmt. Der eingeklemmte 38-jährige Fahrer konnte durch Kräfte der Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Mogendorf aus seinem Führerhaus befreit werden und wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.

Die BAB 3 musste im Bereich der Unfallstelle auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen gesperrt werden. Für die Bergung durch den Abschleppdienst und die Beweissicherung mittels Polizeihubschrauber musste die Autobahn in der Folge teilweise komplett gesperrt werden. Es kam zu kilometerlangen Rückstaus im Bereich der BAB 3 Fahrtrichtung Frankfurt und BAB 48 aus Koblenz kommend in Richtung Autobahndreieck Dernbach. Der Schaden an beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Der Fahrer des vorderen LKW blieb unverletzt. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Knapp 5,4 Millionen Euro für den Landesstraßenbau fließen in den Westerwaldkreis

Gute Nachrichten für den Westerwaldkreis: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen 5,4 Millionen ...

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen - helfende Hände gesucht

Der NABU sucht helfende Hände: Am Samstag, dem 15. Oktober, können alle Naturinteressierten bei einem ...

Ausbau der K 143 Siershahn - Leuterod weitestgehend abgeschlossen

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der ...

Energiepreispauschale für Rentner: Wann kommt die Entlastung?

Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, begrüßt Dr. Tanja Machalet den Beschluss des Bundeskabinetts, ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) ...

Werbung