Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft Koblenz nun weitere Details mitgeteilt: Demnach hat eine der beiden verletzten Frauen inzwischen einen 55-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter identifiziert, der im Verdacht steht, am Freitagvormittag im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben.

(Symbolfoto)

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die Kuriere hatten über die Schüsse bereits hier und hier berichtet. Bei den beiden in Breitscheid schwer verletzten Frauen handelt es sich laut Staatsanwaltschaft Koblenz um eine 74-Jährige und ihre 34-jährige Tochter. Beide erlitten mehrere Schussverletzungen und befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung. Ihr Zustand ist momentan stabil.

Die 74-jährige Verletzte konnte zwischenzeitlich bereits Angaben machen: Sie hat als mutmaßlichen Täter einen 55-jährigen Mann mit kosovarischer Staatsangehörigkeit identifiziert, der im Verdacht steht, am Vormittag des 30. September im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben. Der mutmaßliche Schütze ist am selben Tag gegen 17 Uhr in Dormagen mit einer Schussverletzung aufgefunden worden, der er nachfolgend erlag.



Zu den Hintergründen der Schüsse auf die Frauen in Breitscheid machte die Staatsanwaltschaft derzeit noch keine näheren Angaben. Allerdings kannten sich die verletzten Frauen und der 55-jährige mutmaßliche Schütze, der in Dormagen gelebt und sich zeitweilig auch in Breitscheid aufgehalten haben soll.

Die Ermittlungen der Kriminalisten müssen nun auch die Beteiligung weiterer Personen ausschließen. Polizei und Staatsanwaltschaft stehen dazu in enger Verbindung mit den zuständigen Ermittlungsbehörden in Nordrhein-Westfalen. Federführend ist dort die Staatsanwaltschaft Düsseldorf. (PM / red)


Lesen Sie auch:
Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid
Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger tot aufgefunden


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Weitere Artikel


Engagement wird belohnt: Vier Westerwälder im Beisein von Landrat geehrt

Mit Eva Ehrlich-Lingens (Nisterau), Heike Pape (Westerburg), Uli Schmidt (Horbach) und Wolfgang Zirfas ...

Westerwälder führen weiter Vertretung der Deutschlehrkräfte in Rheinland-Pfalz

Auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutsch Rheinland-Pfalz am 30. September in Montabaur ...

Herschbach: PKW-Fahrer touchiert 14-jährigen Radfahrer und flüchtet

Am Dienstagabend (4. Oktober) gegen 20.55 Uhr, befuhren ein 29-jähriger PKW-Fahrer und ein 14-jähriger ...

Für den Ernstfall mit der Drehleiter geprobt: Feuerwehr-Maschinisten aus vier Verbandsgemeinden trafen sich

Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten am 1. Oktober zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Abschlussradtour führt zum "Schmanddippe"

Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss

Am frühen Dienstagmorgen (4. Oktober) gegen 4.30 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der ...

Werbung