Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten. Nächster Termin ist der 4. Oktober.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler. (Foto: SPD Wahlkreisbüro)

Betzdorf. "Der persönliche Kontakt zu den Bürgern ist für meine politische Arbeit auf Landes- und kommunaler Ebene einfach das A und O. Daher biete ich gerne immer wieder die verschiedensten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme an. Ob Telefon- oder Bürgersprechstunde, 'Sabines Stammtisch', 'Sabine bewegt' oder den 'FreiTalk'. Im zwanglosen Austausch lässt sich gut herausfinden, wo der Schuh drückt, und Handlungsbedarf besteht", erläutert die SPD-Fraktionsvorsitzende im Mainzer Landtag ihre Motivation der verschiedenen Kontaktformate.

Die nächste telefonische Sprechstunde findet am Dienstag, dem 4. Oktober statt. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich und kann entweder per Telefon (02741/25454) oder per E-Mail (post@baetzing-lichtenthaeler.de) erfolgen.



Weitere telefonische Sprechstunden finden am 14. November und 13. Dezember statt.

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Termine vereinbart werden und Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft zum abgesprochenen Zeitpunkt an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen ...

Weitere Artikel


"Raketen Erna" hebt in Höhr-Grenzhausen ab - Mit Musik die Vielfalt gefeiert

Höhr-Grenzhausen. Das Evangelische Familienzentrum hat das Konzert veranstaltet - gefördert wurde es von der "Partnerschaft ...

Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Flammersfeld. Die Symptome können vielseitig sein: Stimmungsschwankungen, Unaufmerksamkeit, innere Unruhe, Mangel an Fokus, ...

Rockets ringen Duisburg nieder - Gewinn von erstem Heimspiel

Limburg-Diez. Im ersten Drittel hatten die Rockets die Nase vorn und vergaben die ein oder andere gute Chance. Dennoch waren ...

Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette

Region. „Die heute Geehrten haben sich allesamt jahrelang und unter großem persönlichem Einsatz für unseren Staat und für ...

Tin-Inn-Hotel aus Seefrachtcontainern entsteht in Montabaur

Montabaur. Aus gegebenem Anlass hatte sich hoher Besuch aus Mainz angesagt, denn die Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen ...

Paul Scheugenpflug Quartett bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Montabaur. Mit ihren Kompositionen schafft die Band einen Spagat zwischen eingängigen Pop-Melodien und energetischer Jazz-Improvisation. ...

Werbung