Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Jahrestagung vom Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V. in Hachenburg

Vom 18. bis zum 20. September fand in Hachenburg die Jahrestagung des Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V. statt. Dort begrüßten Verbandsvorsitzender Dr. Michael Braun, Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und die Geschäftsführerin der Westerwald-Touristik, Maja Büttner, die Teilnehmer.

Die Gruppe zu Besuch im Stöffel-Park. (Foto: Wolfgang Scheinert)

Hachenburg. Am Sonntag konnten die Mitglieder nach der Anreise zunächst die Stadtgeschichte Hachenburgs bei einer Stadtführung mit eigenen Augen erleben. Kulinarisch gab es im Anschluss Einiges zu bieten: In der Erlebnis-Brennerei auf dem Birkenhof, wo mittlerweile seit 8 Generationen mit Begeisterung Brennkunst betrieben wird, fand abends eine spannende Verkostung mit Westerwälder Spezialitäten und edlen Bränden statt.

Am Montag konnten sich die Mitglieder zunächst bei einer Werksführung bei dem Häuslebauer "HUF HAUS" in Hartenfels einen Einblick hinter die Kulissen und in die Planung und Realisierung der einzigartigen Designhäuser verschaffen. Das Unternehmen, welches heute in vierter Generation geleitet wird, hat sich mit der Kombination aus Vision und handwerklicher Präzision zum Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur in Europa entwickelt.

Im Anschluss erhielt der Verband eine exklusive Führung im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel, der Bestandteil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus ist. Neben den imposanten Gebäuden des Basaltabbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 20. Jahrhundert auf dem 140 Hektar großen Gelände beeindruckte vor allem die Kulisse des Stöffels, die wie in einer verlassenen Goldgräberstadt anmutet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bevor es zum Abendessen in das älteste steinerne Gasthaus Deutschlands ging, die Krone auf dem Alten Markt in Hachenburg, konnte sich der Verband über die Hachenburger Braukunst im Rahmen einer Bier-Erlebnis-Tour in der Westerwald Brauerei informieren. Neben einer Verkostung gab es auch Einblicke über den Weg des Bieres vom malzigen Anfang bis zur Abfüllung in Fass und Flasche.

Die deutschen Mittelgebirge – ein starkes Stück Deutschland
Der Bundesverband Deutsche Mittelgebirge besteht aus 26 Mittelgebirgsregionen. Hauptziel des Verbandes ist es, die Mittelgebirge als bedeutende Tourismuslandschaften zwischen Alpen und Küsten stark in Politik, Wirtschaft und Tourismus zu verankern sowie dort die Interessen der Mittelgebirge gemeinsam zu vertreten.

Weitere Informationen:
Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V.
c/o Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
Fax +49 941 5853939
info@deutschemittelgebirge.de

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Infoveranstaltung

Was muss man bei einer Patientenverfügung beachten und wann benötigt man eine? Diese und viele weitere ...

Paul Scheugenpflug Quartett bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Der Saxophonist und frischgebackene Wahlkölner Paul Scheugenpflug präsentiert seine im fränkischen Nürnberg ...

Tin-Inn-Hotel aus Seefrachtcontainern entsteht in Montabaur

An Innovativität und Kreativität fehlt es den Kaufleuten und Unternehmern aus Montabaur beileibe nicht, ...

Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"

Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, ...

Liebe geht schmerzhafte Wege - "Die Zijeiner" spielen wieder!

Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe "Die Zijeiner" ...

"Naturgenuss" im Fokus: "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die "Wir Westerwälder Geschichten" gehen weiter. Am Donnerstag, 29. September, feiert die vierte Folge ...

Werbung