Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Liebe geht schmerzhafte Wege - "Die Zijeiner" spielen wieder!

Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe "Die Zijeiner" am Samstag, dem 29. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, dem 30. Oktober, 14.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach statt. Karten für Theaterstück "Liebe geht schmerzhafte Wege" können bereits gekauft werden.

Symbolfoto. (Foto: Canva)

Roßbach. In dem Theaterstück "Liebe geht schmerzhafte Wege" aus der Feder von Erich Koch geht es um den Hof von Harry und Gudrun, der vor dem Ruin steht. Daher soll Opa Franz mithilfe seiner Frau Anna so krank dargestellt werden, dass die Krankenkasse die höchste Pflegestufe bewilligen muss. Doch Nora, die Vertreterin der Krankenkasse, ist nicht so leicht zu überzeugen. Ihre Untersuchungen sind legendär. Bauer Georg hingegen fährt auf Harrys Hof mit seinem Auto Jan um, der dann von Harrys Tochter Rita umsorgt wird. Opa Franz, der um den Unfall weiß, nötigt Georg, auf die Eintreibung von Harrys Schulden zu verzichten und verspricht ihm, seinem einfältigen Sohn Walter eine Frau zu verschaffen. Allerdings gerät Walter aus Versehen an die Magd Vanessa.



Dann wird es turbulent. Die Frauen bekommen heraus, wo sich die Männer in der Stadt vergnügt haben und sinnen auf Rache. Georg schlüpft in Opas Krankenrolle und Opa verkleidet sich als Frau. Und als dann noch geklärt werden muss, wer welche Mutter beziehungsweise Vater von welchem Kind ist, bricht das Chaos vollends aus.

Kartenbestellungen und Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische Bestellungen können unter der Rufnummer 0176/27205968 erfolgen. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro und an der Tageskasse 12 Euro.

Auf der Homepage des TuS (www.tus-rossbach.de/theatergruppe) ist zudem ein aktueller Sitzplan mit freien Plätzen tagesaktuell einsehbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

Weitere Artikel


Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"

Region. Bei der mehrtägigen Bildungsfahrt nach Brüssel haben die Teilnehmenden ein umfangreiches Programm rund um europäische ...

Jahrestagung vom Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V. in Hachenburg

Hachenburg. Am Sonntag konnten die Mitglieder nach der Anreise zunächst die Stadtgeschichte Hachenburgs bei einer Stadtführung ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Infoveranstaltung

Westerburg. Am Mittwoch, 19. Oktober, findet eine Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ mit ...

"Naturgenuss" im Fokus: "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Region. Denn im neuen Video geht es um "Naturgenuss Rhein-Westerwald", eine ganz besondere Initiative rund ums Thema regionale ...

"Yellow Shopping Day" in Montabaur

Montabaur. Welche Läden teilnehmen, wird man an der gelben Beleuchtung und einer Fahne vorm Eingang erkennen. Für eine ganz ...

Touristisches Kleinod unter Tage: Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“

Brachbach. Vorständin Sandra Köster erläuterte bei einem Besuch mit Landrat Dr. Enders in Brachbach die Absicht der Regionalinitiative ...

Werbung