Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Katharina von Bora

Am 8. Oktober gibt es im Rahmen der Musikalischen Abendgottesdienste einen ganz besonderen Abend in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach. Die Schauspielerin Ingrid Husemann schlüpft nämlich in die Rolle der Katharina von Bora, der Gattin von Martin Luther und hält einen fiktiven Monolog zu ihrem Gatten.

Die Rolle der Katharina von Bora. (Foto: Evangelisches Dekanat WW)

Ransbach-Baumbach. Zu einem besonderen Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche (Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach) laden Prädikantin Monika Schuh und Schauspielerin Ingrid Husemann gemeinsam am Samstag, 8. Oktober, um 17 Uhr nach Ransbach-Baumbach ein. Ein fiktiver Monolog sind "Die Tischreden der Katharina Luther, geborene von Bora", die Bestandteil dieses ungewöhnlichen Gottesdienstes mit vielen Gemeindeliedern von Martin Luther sind. Wortgewandt, feministisch, auch mal deftig, aber immer solidarisch kommentiert und kritisiert Katharina von Bora ihren Martin. Regie führt Jutta
Großkinsky, Dekanatskantor Jens Schawaller geleitet musikalisch durch den Abendgottesdienst. Näheres unter http://musikkirche.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Touristisches Kleinod unter Tage: Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“

In Brachbach am Rand des Kreises Altenkirchen hat der rührige Heimatverein „Glück-Auf“ Brachbach einen ...

"Yellow Shopping Day" in Montabaur

Am Freitag (7. Oktober) findet der "Yellow Shopping Day" in der Innenstadt in Montabaur statt. An diesem ...

"Naturgenuss" im Fokus: "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die "Wir Westerwälder Geschichten" gehen weiter. Am Donnerstag, 29. September, feiert die vierte Folge ...

Verkehrsprävention des LKA empfiehlt: Jetzt auf Winterreifen wechseln

Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn - welche Einstellung ist richtig?

Viele Menschen neigen an einem kalten Tag im kalten Raum dazu, das Thermostat am Heizkörper zunächst ...

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Edwin Stoll mit Ehrennadel ausgezeichnet

Das war eine erfreuliche Überraschung für Edwin Stoll aus dem Westerburger Ortsteil Wengenroth. Dem verdienten ...

Werbung