Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Saft aus eigenen Äpfeln - Die mobile Saftpresse kommt nach Bad Marienberg

Frischen Saft trinken und wissen, woher er kommt. Wer Äpfel-, Birnen- und/oder Quittenbäume besitzt und gerne 100 Prozent Direktsaft trinkt, ist in Bad Marienberg genau richtig. Am Montag, 24. Oktober, kommt die Mobile Saftpresse nach Bad Marienberg.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Wie wäre es, wenn man selbst entscheiden könnten, welchen Saft man trinkt und wie dieser schmeckt? Interessierte können ihr eigenes Obst mitbringen und den Mitgliedern des Westerwaldvereins über die Schulter schauen, wie ihr ganz persönlicher Saft entsteht.

Zur Übersicht:
Wann?: Am Montag, 24. Oktober
Wo?: Auf dem Edeka-Parkplatz in BM-Ortsteil Langenbach

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt

Am Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Am frühen Mittwochmorgen (28. September) fuhr gegen 5.50 Uhr eine weibliche Fahrzeugführerin aus der ...

Zweiter Wirgeser Energie-Stammtisch geplant

Auf Anregung der SPD Wirges wurde im Sommer ein Energie-Stammtisch ins Leben gerufen. Bereits beim ersten ...

Seniorenkonzert vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ...

Werbung