Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Zweiter Wirgeser Energie-Stammtisch geplant

Auf Anregung der SPD Wirges wurde im Sommer ein Energie-Stammtisch ins Leben gerufen. Bereits beim ersten Treffen im Juli konnte der hauptamtliche Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, als Gast den Teilnehmern einen Einblick in kommunale Energiewirtschaft geben.

(Symbolbild)

Helferskirchen. Bei dem ersten Treffen machte Marco Dörner deutlich, dass Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze bilden, sondern sich absolut ergänzen können und auch sollten. Seither tauchen immer neue durchaus beängstigende Nachrichten auf. Kein Gas aus Russland mehr, Gasumlage – ja oder jetzt doch nicht? Teuerungsrate in allen Bereichen des Lebens, Versechsfachung des Gaspreises, horrende Abschlagsforderungen der Energieversorger.
Wo kann ich in meinem Haushalt Energie effektiv nutzen, ohne im kommenden Winter frieren zu müssen, weil ich Angst vor der Nachzahlung haben muss?

Zu Beginn der neuen Heizsaison konnte der Wirgeser Energie-Stammtisch zum nächsten Treffen am 12. Oktober Jürgen Schneider, Gebäudeenergieberater des Energieversorgers Mittelrhein Koblenz (evm) gewinnen. Mit ihm gemeinsam soll allen Bürgern in der VG Wirges mit Tipps und Beratung geholfen werden, Energie und somit auch Geld zu sparen.



Hierzu lädt der Wirgeser Energie-Stammtisch alle interessierten Bürger ab 18.30 Uhr im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen zu einem offenen Austausch rund um das Thema Energie ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Saft aus eigenen Äpfeln - Die mobile Saftpresse kommt nach Bad Marienberg

Frischen Saft trinken und wissen, woher er kommt. Wer Äpfel-, Birnen- und/oder Quittenbäume besitzt und ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt

Am Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt ...

Seniorenkonzert vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ...

Abgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler bürgernah in Kirchen

Unsere heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne und häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ...

Werbung