Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Abgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler bürgernah in Kirchen

Unsere heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne und häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in ungezwungenem Umfeld. „Dabei kristallisiert sich meist schnell heraus, wo die Menschen in meiner Heimatregion der Schuh drückt. Da lässt sich dann oft auf landespolitischer Ebene nachhaken und somit Situationen und Umstände verbessern“, erläutert Bätzing-Lichtenthäler.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem offenen Gespräch ein
(Foto:PM)

Kirchen. Am Freitag, wird die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Kirchen, von 14 Uhr bis 15 Uhr, auf dem Parkplatz vor Kaufland bei Gebäck ihr offenes Ohr anbieten. Bätzing-Lichtenthäler freut sich und bemerkt: „Ich bin immer sehr gespannt auf viele Begegnungen, Gespräche und einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises. Aus diesen Kontakten nehme ich enorm viele Informationen und Anregungen für meine landespolitische Arbeit mit.“
Wer zu diesem Termin verhindert sein sollte, jedoch ein Anliegen hat, der ist natürlich herzlich eingeladen den nächsten „Sabines Stammtisch“ zu besuchen oder bei „Sabine bewegt“ mit dabei zu sein. Informationen dazu finden Sie immer frühzeitig auf der Website www.baetzing-lichtenthaeler.de, oder wie hier, in der örtlichen Presse. Es werden auch in regelmäßigem Turnus Bürgersprechstunden angeboten. Kontakt bitte über das Wahlkreisbüro in Betzdorf unter: 02741/25454 aufnehmen.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ...

Seniorenkonzert vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer ...

Zweiter Wirgeser Energie-Stammtisch geplant

Auf Anregung der SPD Wirges wurde im Sommer ein Energie-Stammtisch ins Leben gerufen. Bereits beim ersten ...

Jubiläumsfeier: Heartchor Willmenrod feiert 10-jähriges Bestehen

Es ist kaum zu glauben, dass das was mit einem Projektchor und für die 800 Jahrfeier für Willmenrod begann, ...

Neuer Hausarzt auf der Haiderbach: Sven Wacker eröffnet Praxis in Breitenau

Nach rund 30 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus wagt Sven Wacker den Schritt in den ambulanten Bereich. ...

Beim Digital-Stammtisch in Wissen geht es um "Cyber-Security Versicherungen"

Der Digitalstamm-Tisch Westerwald/Sieg trifft sich am 4. Oktober zum Thema "Vorbereitet auf den Ernstfall ...

Werbung