Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters

Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen nur selbstgeschriebene Texte, ohne Hilfsmittel innerhalb von sieben Minuten vorgetragen werden. Das Halbfinale der Rheinland-Pfalz Poetry Slam Meisterschaft wird in zwei Runden ausgetragen, in denen sich die insgesamt 18 Poeten für das Finale in Linz/Rhein qualifizieren.

Jesko Habert, selbst Poetry Slamer, ist einer der Moderatoren des Abends. (Foto: privat)

Selters. In Selters treten in der ersten Runde neun Künstler gegeneinander an. Das zweite Halbfinale findet in Andernach statt. Aus jeder dieser Gruppen wählt das Publikum ihren Favoriten für das Finale. Zuvor wurden die Dichter von den regelmäßigen Slams nominiert, bei denen sie sich in den letzten Jahren immer wieder auf der Bühne bewiesen haben. Als Sieg winkt nicht nur der Titel „Rheinland-Pfälzische Meister:in im Poetry Slam“, sondern auch ein begehrter Startplatz bei den Deutschsprachigen Slam-Meisterschaften in Wien.

Moderiert wird der Abend von Jesko Habert und Julie Kerdellant, beide ebenfalls ausgezeichnete Slam-Poeten. Bereits zum fünften Mal richtet die Stadtbücherei in Selters einen Poetry Slam aus. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesmal Austragungsort der rheinland-pfälzischen Meisterschaft sein dürfen“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass in der Festhalle Selters ist um 18.30 Uhr. Karten zu 10 Euro gibt es zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Selters. Ob noch Resttickets an der Abendkasse erhältlich sind, kann derzeit nicht gesagt werden. Auch online unter slamtermine.de gibt es nur noch wenige Tickets. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


IGS Selters - Tag der offenen Tür

Schüler der 4. und 10. Klassen, Eltern und Interessierte sind herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, ...

Beim Digital-Stammtisch in Wissen geht es um "Cyber-Security Versicherungen"

Der Digitalstamm-Tisch Westerwald/Sieg trifft sich am 4. Oktober zum Thema "Vorbereitet auf den Ernstfall ...

Neuer Hausarzt auf der Haiderbach: Sven Wacker eröffnet Praxis in Breitenau

Nach rund 30 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus wagt Sven Wacker den Schritt in den ambulanten Bereich. ...

Verallia Werksfeuerwehr Wirges feierte 125+2-jähriges Jubiläum

Die Verallia Werksfeuerwehr Wirges hatte allen Grund zu feiern. Für das 125+2-jährige Jubiläum begannen ...

"SahneMixx: Das Beste von Udo Jürgens" in Ransbach-Baumbach

Seit dem Jahr 2003 stellt sich "SahneMixx" der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des ...

Über 20 Kilometer Buchseiten gelesen - Lesesommer in Selters beliebt, wie nie zuvor

In Selters ist der bisher erfolgreichste Lesesommer mit den Ehrungen der Kinder und Jugendlichen zu Ende ...

Werbung