Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Über 20 Kilometer Buchseiten gelesen - Lesesommer in Selters beliebt, wie nie zuvor

In Selters ist der bisher erfolgreichste Lesesommer mit den Ehrungen der Kinder und Jugendlichen zu Ende gegangen. In den letzten elf Jahren gab es nie mehr Teilnehmer und es wurden nie so viele Bücher gelesen. 151 Kinder liehen sich in acht Sommerwochen Bücher aus. 104 Kinder lasen mehr als drei Bücher, füllten einen Buchcheck dazu aus oder malten ein Bild zum Buch.

Der Lesesommer in Selters war so beliebt, wie nie zu vor. (Foto: privat)

Selters. Zu manchen Zeiten standen die Kinder lange Schlange an der Büchereiausgabe. Neu war in diesem Jahr, dass auch Kinder teilnehmen konnten, die noch nicht lesen können. Im „Vorlesesommer“ lasen die Eltern, Großeltern oder Geschwister vor und die Kinder malten dazu farbenfrohe Bilder, die in der Stadtbücherei aushängen. „Der Vorlesesommer ist klasse“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann, „so haben 14 Vorschulkinder das Prinzip einer Bücherei schon ganz früh verstanden und tolle Geschichten erlebt“.

Insgesamt schmökerten sich die Kinder und Jugendlichen durch 1.259 Bücher. Würde man diese aufeinander stapeln, wäre der Turm 20 Meter hoch. Würde man alle 135.023 gelesenen Seiten aneinanderlegen, wäre das eine Strecke von über 20 Kilometern – Luftlinie von Selters bis fast ans Deutsche Eck in Koblenz.



Gleich vier Kindern gelang es, mehr als 40 Bücher zu lesen. Erstmals gehören auch Jungs zu den Gewinnern. Mit je 45 Büchern landeten Isabella Klöckner und Berat Özdemir auf dem 1. Platz, ganz dicht gefolgt von den Geschwistern Defne und Yasin Güngör, die je 44 Bücher lasen. Alleine Defne las 12.929 Seiten.

„Trotz der ganzen Rekorde ist für es uns wichtig zu sehen, wie die Kinder mit Freude in die mystischen, spannenden oder lustigen Geschichten eintauchen“, sagt Lantermann, „und da freuen wir uns mit Kindern und Eltern auch über das Lesen einzelner Bücher“. Viele Kinder sind seit Jahren dabei. Fragt man sie nach ihrer Motivation, so hört man meist: „Ich lese, weil es mir Spaß macht“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


"SahneMixx: Das Beste von Udo Jürgens" in Ransbach-Baumbach

Seit dem Jahr 2003 stellt sich "SahneMixx" der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des ...

Verallia Werksfeuerwehr Wirges feierte 125+2-jähriges Jubiläum

Die Verallia Werksfeuerwehr Wirges hatte allen Grund zu feiern. Für das 125+2-jährige Jubiläum begannen ...

Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters

Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen ...

Mehrere PKW-Fahrer im Raum Montabaur unter Drogeneinwirkung

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Montabaur am Montag ...

"Verkehrssicherheitstag 60plusminus" in Selters

Wie sicher ist man mit dem Rollator, wie schnell kann man im Verkehr reagieren, kann man mit Medikamenten ...

Montabaur: 63-jährige PKW-Fahrerin übersieht 14-jährige Fußgängerin

Am Montagnachmittag (26. September) wollte eine 63-jährige PKW-Fahrerin gegen 15.22 Uhr in Montabaur ...

Werbung