Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Mehrere PKW-Fahrer im Raum Montabaur unter Drogeneinwirkung

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Montabaur am Montag (26. September) bei mehreren PKW-Fahrern Anzeichen für aktuellen Drogenkonsum fest. Die Kontrollierten reagierten positiv auf THC und Kokain.

(Symbolbild)

Montabaur. Zunächst wurde gegen 16.30 Uhr im Rahmen einer Anzeigenaufnahme in Eitelborn festgestellt, dass einer der Beteiligten zuvor mit seinem PKW gefahren war. Da der 20-jährige Mann Anzeichen für Drogenkonsum aufwies, wurde ihm ein Vortest angeboten, welcher positiv auf THC verlief.

Gegen 19.12 Uhr wurde in Wirges ein ebenfalls 20-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Hier verlief ein Vortest positiv auf Kokain. Schließlich wurde gegen 23.52 Uhr in Höhr-Grenzhausen ein 25-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert, hier verlief der Vortest positiv auf THC. Gegen alle drei Fahrzeugführer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet und ihnen wurden Blutproben entnommen. Die Weiterfahrt wurde in allen Fällen untersagt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Über 20 Kilometer Buchseiten gelesen - Lesesommer in Selters beliebt, wie nie zuvor

In Selters ist der bisher erfolgreichste Lesesommer mit den Ehrungen der Kinder und Jugendlichen zu Ende ...

"SahneMixx: Das Beste von Udo Jürgens" in Ransbach-Baumbach

Seit dem Jahr 2003 stellt sich "SahneMixx" der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des ...

Verallia Werksfeuerwehr Wirges feierte 125+2-jähriges Jubiläum

Die Verallia Werksfeuerwehr Wirges hatte allen Grund zu feiern. Für das 125+2-jährige Jubiläum begannen ...

"Verkehrssicherheitstag 60plusminus" in Selters

Wie sicher ist man mit dem Rollator, wie schnell kann man im Verkehr reagieren, kann man mit Medikamenten ...

Montabaur: 63-jährige PKW-Fahrerin übersieht 14-jährige Fußgängerin

Am Montagnachmittag (26. September) wollte eine 63-jährige PKW-Fahrerin gegen 15.22 Uhr in Montabaur ...

Mörlen: Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver

Am Montag (26. September) kam es auf der Strecke von Bad Marienberg über Kirburg und die "Waldkreuzung" ...

Werbung