Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen zu einem erfolgreichen Betrug nach dem bekannten Muster des "Schockanrufs". Unter der Legende, dass der Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, wurde die Geschädigte zu einer Geldübergabe verleitet.

(Foto: Polizei Siegen)

Siegen/Rennerod. Zur Geldübergabe sollte die Geschädigte nach Rennerod fahren. In einer Nebenstraße der dortigen ARAL-Tankstelle übergab sie das Bargeld einer "Frau Schneider", die sich im Anschluss fußläufig entfernte. Von der Geldabholerin konnte ein Phantombild angefertigt werden.

Die Seniorin konnte die Geldabholerin wie folgt beschreiben:
- weiblich
- circa 165 Zentimeter groß
- schlank
- lange, nach hinten gekämmte schwarze Haare
- circa 32 bis 38 Jahre
- bekleidet mit einem hellgrau-gesprenkelten Blazer und einer langen Hose
- führte eine kleine braune Kunstledertasche mit

Wer kann Hinweise zu der Tatverdächtigen machen?

Das Kriminalkommissariat 2 in Siegen nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0271/7099-0 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Weitere Artikel


Energieeinsparung auch in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald erforderlich

Die Gasknappheit und die damit verbundene Kostenexplosion zwingt auch die Pfarrei Sankt Franziskus zu ...

Nister: Betrug durch Schockanruf - Zeugenaufruf

Am Donnerstag (22. September) gegen 14 Uhr, erhielt eine 86-Jährige aus Nister einen Telefonanruf einer ...

Mörlen: Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver

Am Montag (26. September) kam es auf der Strecke von Bad Marienberg über Kirburg und die "Waldkreuzung" ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage ...

Friseurin Hazal Ergüzel aus Niederelbert holt Landessieg

Gleich zwei Siege in einem Wettbewerb fuhr die 23-jährige Friseurin Hazal Ergüzel aus Niederelbert ein: ...

Werbung