Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden

Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober von 13 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Anlass ist der 110. Geburtstag des Künstlers Franz Hötterges.

Blick in das Atelier von Franz Hötterges in Gemünden. (Foto: Tatjana Steindorf)

Gemünden. Zu sehen ist eine Auswahl, die Franz Hötterges große Schaffensbreite aufzeigt, in der sich seine universelle Begabung wieder spiegelt. Dazu verströmt das Atelier, in dem er malte und seine Skulpturen entwarf, eine ganz eigene, persönliche Atmosphäre. Einige Werke und Skizzen sind auch käuflich zu erwerben.

Franz Hötterges wurde 1912 in Düsseldorf geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer vierjährigen Holzbildhauerlehre bei Professor J. Bossard sowie einem sieben Semester langen Studium an verschiedenen Kunsthochschulen. 1944 wurde er im Krieg verwundet und war bis 1945 im Lazerett. Seit 1946 war Franz Hötterges freiberuflich tätig. 1949 wurde Gemünden im Westerwald zu seiner Heimat. Der Familienvater hat hier viele kunstsinnige Menschen begeistern können und sich mit seinen Werken einen Namen gemacht. Seine Statue des „Petermännchens“ etwa gibt der Westerburger Sagengestalt ein würdiges Gesicht, und die Zeichnung der Gemündener Stiftskirche ist so zeitlos wie treffend. Er starb im Jahr 1993 in Gemünden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.



Anfahrt: Höttergesmühle 1 in 56459 Gemünden (Einfahrt an der Straße Richtung Seck, gegenüber Tennisplatz). Kontakt: franz.hoetterges.gmx.de, Telefon 01520/6700575. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


"So war das früher ..." - "Erntedankfest" der 555-Schritte Senioren

Nein, ein richtiges "Erntedankfest" wird das nicht am Mittwoch, 5. Oktober, im Buchfinkenland: aber die ...

Kulturfrühstück in Wirges fiel praktisch ins Wasser

In der Werbung heißt es doch lapidar "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Der Start der Mondkanone mit "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz ...

Jungendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übten gemeinsam

Schloss Neuroth war in diesem Jahr der gutbesuchte Trainingsplatz der Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Sieg für die Westerwald Volleys zum Saisonauftakt

Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 (25:8, 25:20, 25:5) ihr Meisterschaftsspiel ...

Werbung