Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden

Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober von 13 Uhr bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Anlass ist der 110. Geburtstag des Künstlers Franz Hötterges.

Blick in das Atelier von Franz Hötterges in Gemünden. (Foto: Tatjana Steindorf)

Gemünden. Zu sehen ist eine Auswahl, die Franz Hötterges große Schaffensbreite aufzeigt, in der sich seine universelle Begabung wieder spiegelt. Dazu verströmt das Atelier, in dem er malte und seine Skulpturen entwarf, eine ganz eigene, persönliche Atmosphäre. Einige Werke und Skizzen sind auch käuflich zu erwerben.

Franz Hötterges wurde 1912 in Düsseldorf geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer vierjährigen Holzbildhauerlehre bei Professor J. Bossard sowie einem sieben Semester langen Studium an verschiedenen Kunsthochschulen. 1944 wurde er im Krieg verwundet und war bis 1945 im Lazerett. Seit 1946 war Franz Hötterges freiberuflich tätig. 1949 wurde Gemünden im Westerwald zu seiner Heimat. Der Familienvater hat hier viele kunstsinnige Menschen begeistern können und sich mit seinen Werken einen Namen gemacht. Seine Statue des „Petermännchens“ etwa gibt der Westerburger Sagengestalt ein würdiges Gesicht, und die Zeichnung der Gemündener Stiftskirche ist so zeitlos wie treffend. Er starb im Jahr 1993 in Gemünden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.



Anfahrt: Höttergesmühle 1 in 56459 Gemünden (Einfahrt an der Straße Richtung Seck, gegenüber Tennisplatz). Kontakt: franz.hoetterges.gmx.de, Telefon 01520/6700575. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


"So war das früher ..." - "Erntedankfest" der 555-Schritte Senioren

Nein, ein richtiges "Erntedankfest" wird das nicht am Mittwoch, 5. Oktober, im Buchfinkenland: aber die ...

Kulturfrühstück in Wirges fiel praktisch ins Wasser

In der Werbung heißt es doch lapidar "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu ...

Der Start der Mondkanone mit "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz ...

Jungendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übten gemeinsam

Schloss Neuroth war in diesem Jahr der gutbesuchte Trainingsplatz der Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Sieg für die Westerwald Volleys zum Saisonauftakt

Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 (25:8, 25:20, 25:5) ihr Meisterschaftsspiel ...

Werbung