Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Der Start der Mondkanone mit "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz vor ihrem Start auf den Mond. Die Kostüme sind fertig, die Bühne steht, der Saal für die Zuschauer ist geputzt, der Text sitzt, etliche Testflüge haben stattgefunden, es kann nun nichts mehr schiefgehen. Der Flug mit der Mondkanone kann losgehen.

(Foto: privat)

Rothenbach. Jung und Alt sollten sich diesen Start am 30. September um 17 Uhr in der Stadthalle Westerburg nicht entgehen lassen. Einen weiteren Flug in der Stadthalle gibt es am 1. Oktober. Alle anderen Flüge erfolgen ab Rothenbach im Kleinen Haus, jeweils um 17 Uhr,
am 8. und 9. Oktober, am 15. und 16. Oktober, am 5. und 6. November, am 12. und 13. November sowie am 19. und 20. November.

Die Zuschauer werden für zwei Stunden mit auf eine phantasievolle Reise ins Land der Naturgeister und auf den Mondberg mitgenommen. Die Naturgeister sorgen für herrliche Momente voll Esprit und Witz. Der Zuschauer taucht mit ihnen in eine Welt der Wunder ein. Natürlich wird an dieser Stelle noch nicht verraten, was auf dem Mondberg passiert. Da es sich um ein
Familienmärchen handelt, geht am Ende natürlich alles gut aus. Karten können über den Anbieter Ticket-Regional bei den bekannten Vorverkaufsstellen bezogen werden.



Unter www.ticket-regional.de/ptweb sind die Karten ebenfalls erhältlich. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage, über die auch Gutscheine zu bekommen sind oder auf der Facebookseite zu finden.

Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Informationen, ob die Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können, gibt es tagesaktuell auf der Homepage des Petermännchen Theaters. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden

Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, ...

"So war das früher ..." - "Erntedankfest" der 555-Schritte Senioren

Nein, ein richtiges "Erntedankfest" wird das nicht am Mittwoch, 5. Oktober, im Buchfinkenland: aber die ...

Kulturfrühstück in Wirges fiel praktisch ins Wasser

In der Werbung heißt es doch lapidar "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". ...

Jungendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übten gemeinsam

Schloss Neuroth war in diesem Jahr der gutbesuchte Trainingsplatz der Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Sieg für die Westerwald Volleys zum Saisonauftakt

Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 (25:8, 25:20, 25:5) ihr Meisterschaftsspiel ...

Gemeinsam Zugvögel beobachten - am Wiesensee und am Dreifelder Weiher

Im Oktober lädt die NABU Interessierte aus der Umgebung zu zwei Vogelbeobachtungen ein. Der erste Vogelzug ...

Werbung