Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und Schriftstellerin. Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt zu einem Theaterstück über Anna von Weling ein. Gezeigt wird es im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau.

Anna von Weling war Pflegemutter von Waisen. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Nisterau. Anna von Weling ist nicht jedermann bekannt. Das Theaterstück über Anna von Weling mit viel Musik ist am Freitag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau, Bergweg 5, zu sehen. Das Stück spielt in einer Zeit des Umbruchs: Deutschland ist auf dem Weg von einem losen Staatenbund zum Kaiserreich. Ihren Glauben leben die Menschen in kleinen Gebetsgemeinschaften, die religiös weit voneinander entfernt sind. Es herrschen patriarchalische Strukturen: Der Mann geht einem Beruf nach, die Frau versieht Haus und Kinder. Doch das hält Anna von Weling (1837-1900) nicht auf. Sie ist getragen von der Vision der Einheit der Christen in Europa. 1886 lädt sie zur ersten Allianzkonferenz nach Bad Blankenburg ein und gründet das evangelische Allianzhaus.

Zudem machte Anna von Weling als Pflegemutter zahlreicher Waisen, Predigerin, Schriftstellerin und Übersetzerin von sich reden. Das Theaterstück über diese Frau der christlichen Zeitgeschichte kostet 12 Euro, für Schüler 6 Euro, Vorverkauf bei Gerd Krumm, Tel.02661-7317 oder per E-Mail an anna@nisterau.feg.de. Als Einlader fungiert die Evangelischen Allianz Bad Marienberg, zu der der CVJM Bad Marienberg, der CVJM Hof, der CVJM Langenbach, der CVJM Lautzenbrücken, die Evangelische Gemeinde Bad Marienberg – Langenbach, die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg, die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg, die Freie Evangelische Gemeinde Nisterau, die Jesus Station Hof und die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautzenbrücken gehören.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Theaterstück ist eine Produktion des Gospel Art Studios aus Feldkirchen bei München und entstand im Auftrag der Deutschen Evangelischen Allianz anlässlich der 125. Allianz Konferenz in Bad Blankenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Kreismusikschule Westerwald stolz - Klavierschülerinnen in Luxemburg erfolgreich

Montabaur. Bei der Piano Open Stage waren auch zwei Schülerinnen der Klavierklasse der Kreismusikschule Westerwald. Mira ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

Enspel. Das verspricht Michael Kappenstein, der bei früheren Treffen auf seinem Betriebsgelände so viel Andrang verzeichnete, ...

Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Nentershausen. Über den Tag verteilt wird es kurze geistliche Impulse und Gebete entlang der traditionellen Prozessionsstrecke ...

Online-Veranstaltung "CDU Impulse": "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise?"

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte für die digitale Gesprächsrunde den Geschäftsführer ...

Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Höhr-Grenzhausen. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" treten die Künstler Djamel Laroussi und Lulo Reinhardt unter ...

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Westerwaldkreis. Gegen 0.30 Uhr mussten die Polizisten sich um einen Unfall kümmern, nachdem ein 22-Jähriger aus Koblenz ...

Über den Arm gefahren: Unfallfahrer in Selters fährt einfach weiter

Selters. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, passierte der Unfall auf Höhe eines Supermarktes. Der am Straßenrand ...

Werbung