Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und Schriftstellerin. Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt zu einem Theaterstück über Anna von Weling ein. Gezeigt wird es im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau.

Anna von Weling war Pflegemutter von Waisen. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Nisterau. Anna von Weling ist nicht jedermann bekannt. Das Theaterstück über Anna von Weling mit viel Musik ist am Freitag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau, Bergweg 5, zu sehen. Das Stück spielt in einer Zeit des Umbruchs: Deutschland ist auf dem Weg von einem losen Staatenbund zum Kaiserreich. Ihren Glauben leben die Menschen in kleinen Gebetsgemeinschaften, die religiös weit voneinander entfernt sind. Es herrschen patriarchalische Strukturen: Der Mann geht einem Beruf nach, die Frau versieht Haus und Kinder. Doch das hält Anna von Weling (1837-1900) nicht auf. Sie ist getragen von der Vision der Einheit der Christen in Europa. 1886 lädt sie zur ersten Allianzkonferenz nach Bad Blankenburg ein und gründet das evangelische Allianzhaus.

Zudem machte Anna von Weling als Pflegemutter zahlreicher Waisen, Predigerin, Schriftstellerin und Übersetzerin von sich reden. Das Theaterstück über diese Frau der christlichen Zeitgeschichte kostet 12 Euro, für Schüler 6 Euro, Vorverkauf bei Gerd Krumm, Tel.02661-7317 oder per E-Mail an anna@nisterau.feg.de. Als Einlader fungiert die Evangelischen Allianz Bad Marienberg, zu der der CVJM Bad Marienberg, der CVJM Hof, der CVJM Langenbach, der CVJM Lautzenbrücken, die Evangelische Gemeinde Bad Marienberg – Langenbach, die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg, die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg, die Freie Evangelische Gemeinde Nisterau, die Jesus Station Hof und die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautzenbrücken gehören.



Das Theaterstück ist eine Produktion des Gospel Art Studios aus Feldkirchen bei München und entstand im Auftrag der Deutschen Evangelischen Allianz anlässlich der 125. Allianz Konferenz in Bad Blankenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer ...

Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung ...

Online-Veranstaltung "CDU Impulse": "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der für Unternehmen und Arbeitnehmer ...

Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen ...

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss ...

Über den Arm gefahren: Unfallfahrer in Selters fährt einfach weiter

In der Nacht auf Sonntag (25. September) ist es in der Selters zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen: ...

Werbung