Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen DSDS-Pendants bekannt. Im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen spielt er Gypsy- und Latin-Musik und wird dabei von Lulo Reinhardt begleitet.

Djamel Laroussi ist in seinem Heimatland sehr bekannt. (Foto: Kulturzentrum)

Höhr-Grenzhausen. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" treten die Künstler Djamel Laroussi und Lulo Reinhardt unter dem Motto "Gypsy meets Algeria – Lulo Reinhardt feat. Djamel Laroussi – Latin Musik und afrikanische Musik" gemeinsam auf. Das Konzert findet am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr im Kulturzentrum statt. Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi war der erste Afrikaner überhaupt, der an der renommierten Musikhochschule Köln studierte. Sein Studium in Komposition und Jazz, Gitarre und Schlagzeug absolvierte er, als bester seiner Studienklasse, mit Auszeichnung. Seine erste Gitarre schenkte ihm als 13-jähriger ein Onkel und bis zum Studienbeginn lernte er rein auto-didaktisch das Instrument zu spielen.

Seine Art zu spielen ist daher recht ungewöhnlich: Als Linkshänder spielt er die Gitarre seitenverkehrt, also auf dem Kopf stehend, aber ohne die Saitenfolge umzukehren. In seiner Heimat Algerien ist Djamel Laroussi sehr bekannt als Sänger. Er hatte dort mehrere Nummer-Eins Erfolge und war offizieller Unicef-Botschafter des Landes. In seiner Funktion als musikalischer Berater des algerischen Ministeriums für Kultur war er künstlerischer Leiter des zweiten Pan-African Cultural Festival von Algier.



Mit seiner gleichnamigen Band "Djamel Laroussi“ hat er bisher drei Alben veröffentlicht, auf denen eine Mischung aus Jazz, Pop, den Trancegesängen der Gnawa und der Musik der nordafrikanischen Sufibruderschaften zu hören ist. Djamel Laroussi hat mit großen Namen der Musikszene gespielt, darunter Graham Haynes, Steve Williamson, Nelson Veras, Keith Copeland oder Dave Liebman. Er tourte mit Stevie Wonder als Mitglied seiner Band durch Europa.

In Deutschland arbeitet er als Produzent für anderer Künstler und komponiert Musik für Film und Werbung. In algerischen TV-Shows und Sendungen wirkt Djamel Laroussi als Co-Moderator und Musikexperte. In Deutschland, im eigenen Studio, arbeitet er insbesondere als Produzent für die Werbung, andere Künstler und Filmmusik. Djamel Laroussi ist in der Jury der TV Show "Alhan wa chabab“, die algerische Version von Deutschland sucht den Superstar (DSDS).

Karten sind erhältlich unter Tel. 02624/7257 oder online und kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. Bei gutem Wetter findet die Accoustic Lounge Open Air im Innenhof und Garten des Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und ...

Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer ...

Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung ...

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss ...

Über den Arm gefahren: Unfallfahrer in Selters fährt einfach weiter

In der Nacht auf Sonntag (25. September) ist es in der Selters zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen: ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Werbung