Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss durch Ebernhahn kurvte: Die Polizei Montabaur berichtet gleich von mehreren Vorfällen in der Nacht auf Sonntag (25. September), bei denen Verkehrsteilnehmer nicht ganz klar im Kopf unterwegs waren.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Gegen 0.30 Uhr mussten die Polizisten sich um einen Unfall kümmern, nachdem ein 22-Jähriger aus Koblenz auf der B8 bei Weidenhahn mit seinem Auto von der Fahrbahn gerutscht war. Laut Polizeibericht landete der junge Mann zwischen Freilingen und Arnshöfen auf gerader Strecke im Grünstreifen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass er unter Drogeneinfluss stand, ein Drogentest verlief positiv auf THC. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1700 Euro, der PKW musste abgeschleppt werden.

Nur wenig später fiel den Polizisten eine Frau auf, die in Ebernhahn mit dem E-Scooter unterwegs war. Als die Beamten die 37-Jährige kontrollierten, wurde festgestellt, dass die Frau aus Lahnstein unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin und THC. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und der nicht versicherte E-Scooter sichergestellt. Bei einer Durchsuchung wurden zudem auch noch Reste von den jeweiligen Drogen aufgefunden. Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und die Betäubungsmittelreste sowie ihr Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen ...

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und ...

Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer ...

Über den Arm gefahren: Unfallfahrer in Selters fährt einfach weiter

In der Nacht auf Sonntag (25. September) ist es in der Selters zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen: ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

VG Westerburg: Energiesparmaßnahmen in Schulen und Sportstätten kommen

Wie kann Energie in Schulen und beim Vereinssport gespart werden? Die VG Westerburg hat in Zusammenarbeit ...

Werbung