Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5 bis 7, statt.

Von links: Michael Benken, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz; Thomas Siry, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde; Mark Specht, Energieberater der Verbraucherzentrale, und Klaus Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (Foto: VG Selters)

Selters. In einem persönlichen Gespräch informiert der Energieberater Mark Specht zu allen Fragen rund ums Energiesparen, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zur Sanierung älterer Gebäude, zum Heizungs- und Fenstertausch und zur Planung energieeffizienter Neubauten. Der Experte der Verbraucherzentrale gibt kompetente und unabhängige Entscheidungshilfen, die nicht von Verkaufsinteressen geleitet sind. Durch eine Projekt-Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums kann die Beratung kostenlos erfolgen.

"Energiesparen und Klimaschutz sind wichtiger denn je. Die vergangenen Sommer waren sehr heiß und trocken und die Gaskrise und steigenden Energiekosten belasten viele Menschen", erklärt Bürgermeister Klaus Müller. "Auch als Verbandsgemeindeverwaltung sehen wir uns in der Pflicht zu handeln und haben ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, um einen Beitrag zu den globalen Herausforderungen zu leisten." Der Initiative des Klimaschutzmanagers Thomas Siry ist es zu verdanken, dass die Verbraucherzentrale künftig Energieberatung in Selters anbieten wird. Eine qualifizierte und unabhängige Beratung ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass optimale Energiesparpotenziale gefunden werden.



"Verbraucher stehen einem riesigen Angebot von Dienstleistungen und vielen technischen Neuerungen gegenüber" so Michael Benken, Energie-Projektkoordinator der Verbraucherzentrale. "Oft werden Produkte angeboten, die zwar teuer sind, aber nicht immer die beste Lösung für das Haus darstellen. Unsere Energieberatung gibt wichtige Entscheidungshilfen." Michael Benken freut sich, dass auch Selters nun zum Pool von rheinland-pfalzweit mehr als 70 Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale zählt.

Terminvereinbarung für die Energieberatung ist unter (02626) 764-51 oder über die landesweite kostenfreie Energie-Hotline der Verbraucherzentrale unter 0800 60 75 600 möglich. Wenn möglich, sollten Unterlagen zum Energieverbrauch der letzten Jahre, Informationen zum Baujahr des Hauses, zur Wohnfläche sowie aussagekräftige Fotos und eventuell vorliegende Angebote von Handwerkern zur Beratung mitgebracht werden.

Weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale sind hier zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Mittagsstunde"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Unterstützung für die Kinderhilfe Tschernobyl: Krankenhaus Dierdorf/Selters spendet Betten

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl ...

Ferien am Aubach: Kinder aus Staudt entdeckten die Unterwasserwelt

Die Kinder der Staudter Ferienspiele, welche dieses Jahr das Motto Unterwasserwelt hatten, durften mit ...

100 Jahre Kirchenmusik in Rennerod: Kirchenchor und Gemeindeband feiern Jubiläum

Der Evangelische Kirchenchor Rennerod feiert sein 60-jähriges Bestehen und gleichzeitig ist die Gemeindeband ...

Mehr als 2,8 Millionen Euro Investitionen: Es gibt Zuschüsse für Westerwälder Sportstätten

Gute Nachrichten für Ortsgemeinden und Vereine im Westerwaldkreis: Wie aus einer Pressemeldung der Kreisverwaltung ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

Werbung