Werbung

Nachricht vom 20.09.2022    

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach kehren auf die Bühne zurück

Die Coronapandemie verkehrte den Anspruch einer "Kultur für alle" ins Gegenteil. "Kultur für niemanden" hieß es seit März 2020. Und so traten die Theaterfreunde, die sich bereits 2001 gründeten, zum letzten Mal im Herbst 2019 mit der "Komödie für Geister" in Dernbach und Ransbach-Baumbach auf. Doch das Warten hat nun ein Ende.

Am 23. Oktober kehrt die Theatergruppe wieder auf die Bühne zurück. (Foto: privat)

Dernbach. Nach der langen Coronapause will die Westerwälder Theatergruppe nun endlich wieder durchstarten – ab Mitte Oktober mit dem Stück "Die Herren im Haus“ von Carlo Goldoni. Der 1707 in Venedig geborene Goldoni war ein bekannter Komödiendichter, sein bekanntestes Werk "Der Diener zweier Herren" ist auf vielen Bühnen zu sehen.

Die Theaterfreunde Jedermann haben sich aber für ein eher unbekanntes, aber dennoch anspruchsvolles Werk entschieden. "Die Herren im Haus" spielt in Venedig und erzählt die Geschichte von vier Grobianen, die ihre Familien schikanieren und ihnen jegliches Vergnügen verbieten. Als die Männer dann ohne die Zustimmung der jungen Brautleute eine Hochzeit einfädeln wollen, wird es den Frauen zu arg. Sie lehnen sich gemeinsam mit List gegen die tyrannischen Ehemänner auf. Sie beginnen einen klugen und filigranen Kampf der Geschlechter gegen die Strenge und Engstirnigkeit der "Herren im Haus". Und im Verlaufe des Geschehens geraten deren altbackenen Prinzipien immer mehr ins Wanken. Auch wenn das Stück im 18. Jahrhundert spielt handelt die Komödie von einem zeitlosem Thema: Gegenseitigem Respekt und einem zugewandten Miteinander in der Familie.



Bereits seit Mai laufen die Proben der Theaterfreunde in der Turnhalle der Pfarrer Giesendorf Grundschule in Dernbach. Los geht es am Sonntag, dem 23. Oktober, mit der Premiere – geplant sind insgesamt acht Veranstaltungen an den beiden letzten Oktoberwochenenden und dem ersten Novemberwochenende. Mehr Infos zum Stück und den Auftrittsterminen finden Interessenten im Internet hier: www.theaterfreunde-jedermann.de. Kartenreservierungen sind schon jetzt über das Kartentelefon 02602-60831 möglich. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Vereine: 2.000 Euro für vier Vereine aus der VG Höhr-Grenzhausen

Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in einer Pressemeldung mitteilte, dürfen sich vier Vereine ...

Super Stimmung beim Dreidörferfest in Isert trotz Starkregens

Leider entpuppten sich die Prognosen der Wetterfrösche für das 3 Dörferfest Isert-Racksen-Nassen als ...

Versenkbare Poller in der Innenstadt Montabaur sind in Betrieb

Besucher und Anwohner der Montabaurer Innenstadt genießen es, dass die Fußgängerzone tagsüber frei von ...

Traditioneller Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach

Seit nunmehr 38 Jahren findet der jährliche "Europäische Töpfermarkt" in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

19 Forstleute sind nun "Forstwirtschaftsmeister in Sonderfunktion"

Auch im Forstbereich herrscht Fachkräftemangel. Probleme, wie Borkenkäfer, Stürme oder Dürrezeiten stellen ...

"Stille blutet" - Ursula Poznanski liest in Hachenburg

Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" ...

Werbung