Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2022    

Carl-Bernhard von Heusinger zu Besuch bei der evm in Koblenz

Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Ulrich Kleemann und dem "Grünen" Vorstandsmitglied Christopher Bündgen besuchte MdL Carl-Bernhard von Heusinger die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Koblenz. Dies wurde im Zuge einer Pressemeldung mitgeteilt. Im Mittelpunkt standen vor allem Themen rund um die aktuellen Sorgen der Energieversorgung im Winter.

Von links: Christopher Bündgen, Hendrik Majewski, Josef Rönz, Carl-Bernhard von Heusinger, Ulrich Kleemann, Marcelo Peerenboom. (Foto: privat)

Koblenz. Themen im Austausch mit dem Vorstandsvorsitzenden Josef Rönz, dem Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein, Hendrik Majewski, und Pressesprecher Marcelo Peerenboom waren unter anderem die aktuelle politische Lage und die gesicherte Energieversorgung im Norden von Rheinland-Pfalz für den Herbst und Winter.

„Die Entwicklungen auf dem Energiemarkt sind dynamisch, die Herausforderungen für Energieunternehmen groß. Die Notlage beim Erdgas und die Gasumlage sind hier spürbar“, so von Heusinger. „Umso wichtiger ist es, dass neben dem aktuellen Krisenmanagement massiv in die erneuerbaren Energien investiert wird“. Das unterstützt evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz „Daher investieren wir als evm ganz erheblich in Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Darüber hinaus bleiben gasförmige Energieträger vor allem für die Industrie, aber auch für die Wärmeversorgung der Bevölkerung dauerhaft von großer Bedeutung“.



Weitere Themen waren der Ausbau der E-Mobilität sowie die Netzauslastung für flächendeckende Lademöglichkeiten. „Aktuelle Bauprojekte in Koblenz wie an der Königsbacher oder zukünftig die Fritsch-Kaserne werden sich messen lassen, dass sie auf dem neuesten technischen Stand sind“, so von Heusinger abschließend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Erntedankfest in Westerburg

Zu einem Interkulturellen Erntedankfest lädt der Arbeitskreis Soziales Westerburg alle geflüchteten Familien ...

"Stille blutet" - Ursula Poznanski liest in Hachenburg

Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" ...

19 Forstleute sind nun "Forstwirtschaftsmeister in Sonderfunktion"

Auch im Forstbereich herrscht Fachkräftemangel. Probleme, wie Borkenkäfer, Stürme oder Dürrezeiten stellen ...

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte ...

Exkursion zur Hachenburger Landwehr - Das wohl längste Bodendenkmal im Raum Hachenburg

Im Hachenburger Stadtwald ist bis heute der "Horhäuser Schlag" als Durchlass der alten Köln-Leipziger-Straße ...

Abwechslungsreicher Oktober in der VG Rennerod: Oktoberfest, Wanderungen, ...

Der Oktober ist in der Verbandsgemeinde Rennerod voller Veranstaltungen geprägt. Los geht es bereits ...

Werbung