Werbung

Nachricht vom 19.09.2022    

Neues aus der Spiel-Bar: Spieletreff für Senioren in Höhr-Grenzhausen

Knifflig ging es zu in der Spiel-Bar, dem Spieletreff für Senioren, zu dem die Gemeindeschwester plus und das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen einmal monatlich einladen. Es wurde gegrübelt, getüftelt und strategisch überlegt, denn dieses Mal probierte die erwartungsvolle, neun-köpfige Runde einige ganz besondere Spiele aus.

Ein Highlight des Spieletreffs war das Spiel "Lass die Kirche im Dorf". (Foto: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“)

Höhr-Grenzhausen. Hinter Titeln, wie "Lass die Kirche im Dorf", "Galtoni" oder "Quatro Flash" verstecken sich nämlich Fabrikate sozusagen "Made in Kannenbäckerland". Was viele gar nicht wissen ist, dass sich im benachbarten Ransbach-Baumbach eine Manufaktur für hochwertige Holzspiele befindet.

Die Firma Clemens Gerhards Spiel und Design besuchte im Winter letzten Jahres die Ludothek und spendete dem Gesellschaftsspielverleih der "Zweiten Heimat" eine stattliche Anzahl hochwertiger Holz-Gesellschaftsspiele. Begeistert von der wertigen Machart und den kreativen Spielideen, stürzte sich die Gruppe ins Spielvergnügen und konnte nach zwei Stunden ein durchweg positives Fazit ziehen. Der gegenseitige Austausch und der Kaffeeklatsch mit Kuchen in geselliger Runde kamen natürlich auch nicht zu kurz, so dass sich alle Spieler auf das nächste Mal am Donnerstag, dem 13. Oktober, von 14 bis 16 Uhr freuen.



Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen dazuzukommen und die Runde zu ergänzen. Die Ludothek, der Spieleverleih des Jugend- und Kulturzentrums präsentiert sich zudem allen Interessierten unter www.juz-zweiteheimat.de. Hier können über 1000 Gesellschaftsspiele und Bücher online angesehen und zum Ausleihen bestellt werden. Ein Besuch lohnt sich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


350 Jahre Schloss Oranienstein und ein Sieg für die Rockets

Anlässlich des 350. Jahrestages von Schloss Oranienstein in Diez, entschied man sich zusammen mit der ...

Hachenburger Bier- und Brauereiworkshop: 50 Azubis fit rund um das Thema Bier

Ausbildung und Fortbildung ist ein Schwerpunkt für die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei. Bereits vor ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Packen wir's zusammen an"

Seit sich im "Café Welcome" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen die "Ukrainische ...

"LEGO WeDo 2.0 Workshop für Kids" in Höhr-Grenzhausen

Unter der Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet ...

Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

Bürgermeisterwahlen VG Selters: Weitere Fakten zu den Ergebnissen

Gestern (18. September) wurden in der VG Selters die Bürgermeisterwahlen durchgeführt. Im Nachgang zur ...

Werbung