Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Erfolgreiches Sterntreffen in Bad Marienberg

Anlässlich des 125. Geburtstags des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. fand das Sterntreffen aller Zweigvereine in Bad Marienberg statt. Der Vormittag gehörte traditionell den Wanderfreunden, die zwischen vier Strecken von vier bis zehn Kilometern wählen konnten. Später kamen alle zusammen, um die Geschichte des Vereins Revue passieren zu lassen.

Anlässlich des 125. Geburtstags des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. fand das Sterntreffen aller Zweigvereine in Bad Marienberg statt. (Foto: privat)

Bad Marienberg. Während sich die einen für den Stadtrundgang entschieden, machten sich andere über den Basaltpark auf zur Schwarzen Nister, ging eine Gruppe zur Bacher Lay und die meisten Wanderer interessierten sich für die Wanderung über die Straußenfarm zum Alpaka-Hof. Alle kamen pünktlich zum Mittagessen zurück, wo sie schwungvoll von den Nauberg-Musikanten empfangen wurden.

Bald machte sich das Akkordeon-Orchester Westerwald bereit, mit nicht minder mitreißenden Musikstücken das Publikum zu begeistern. Gegen 14 Uhr begrüßten der Vorsitzende, Dr. Hans Jürgen Wagner und Landrat Achim Schwickert herzlich die knapp 150 Gäste aus 14 Zweigvereinen. Während Dr. Wagner kurz auf die Geschichte des Zweigvereins einging, bedankte sich Landrat Schwickert bei den Menschen, die sich für den Verein und seine Ziele einsetzen und ihn mit Leben füllen.



Anschließend gab es Kaffee und – von den Vereinsfrauen selbstgebackenen – Kuchen und der Dreisbacher Mandolinenclub war an der Reihe, der mit teils volkstümlichen, teils mediterranen Melodien die Zuschauer zum Mitsingen animierte. Nachdem der "Hôrdter Schellemaah", Roland Hille mit seiner Schelle für Aufmerksamkeit sorgte, gaben Hildegard Roth und Renate Steup-Gies Stöckelscher aus dem neuen Mundartbuch "Wôt ma sich su verzalld hôt" zum Besten. Mit der traditionellen Wimpel-Übergabe endete dieses Jubiläumstreffen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Weitere Artikel


"Welthits op Kölsch" - Knittler und Band begeisterten im Spiegelzelt Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn es heißt, dass "P/op Kölsch" zu Gast ist, wissen die Fans, was sie erwartet: Welthits von Pop bis Rock ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Region. Gemeinsam mit allen Westerwäldern wurde es geschafft, 23.000 Bäume zu generieren. "Wir sind mehr als stolz, dass ...

Der Apfel ist der Star des Tages - Apfeltag in Stahlhofen

Stahlhofen. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit und warten ...

Großes Bruce Springsteen Birthday-Live-Konzert – gespielt von Bruce Hennessy

Montabaur. Bereits im letzten Jahr lud der talentierte Musiker Bruce Hennessy zum Geburtstagskonzert für sein großes Vorbild ...

Die ganz Großen werden bei "Kultur im Keller" in Montabaur empfangen

Montabaur. Evergreens der 60er bis 90er Jahre, die jeder kennt und mitsingen kann. Sicher ein unvergesslicher Abend mit handgemachten, ...

Westernohe: Sommerferienspaß für Kinder und Familien aus der Ukraine voller Erfolg

Westernohe. Zu Beginn wurde eine kurze Gedenk-Minute gehalten, um all den Opfern und Soldaten in allen Kriegen und Ländern ...

Werbung