Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2022    

Neuer Hotspot für die Kunst in Selters: Die Kreativscheune hat geöffnet

Monika Hense, Malerin, Landwirtin, Galeristin. Braucht man wenige Vokabeln, ist das eine passende Beschreibung. Monika Hense hat sich nun in Selters niedergelassen und wird die kreative Szene nachhaltig ergänzen und beleben. Mit diesen Worten begrüsste sie Ortsbürgermeister Rolf Jung auf dem Hof Hasselberg, wo sie jüngst ihre Kreativscheune eröffnet hat.

Stadtbürgermeister Rolf Jung begrüßt Monika Hense zur Eröffnung ihrer Kreativ Scheune. (Foto: Mikele Voß)

Selters. Gebürtig aus dem Taunus und schon immer kreativ, betrieb sie schon dort erfolgreich eine Malschule. Später trug sie das Leben in den Westerwald, wo sie viele Jahre das Hofgut Rossberg bei Montabaur in Nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftete. Der Einladung am Samstag folgten viele Bürger der Stadt Selters und tauschten sich intensiv mit Monika Hense aus.
Monika Hense
freute sich über das entgegengebrachte Interesse an ihr und ihrer Arbeit. „Es ist mir eine Freude etwas von meiner Kreativität in meinen Kursen und in meinem Schaffen weitergeben zu können, andere Menschen damit zu begeistern und sie ihre eigene Kreativität entdecken zu sehen“.

Am 25. September ist in Rheinland-Pfalz Tag des Offenen Atelier und Monika Hense lädt herzlichst ein, sie gerne auch an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr zu besuchen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Gymnasium Altenkirchen: Bei Abgeordneten-Besuch auch Defizite angesprochen

Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium ...

Firmenlauf: Rund 1000 Schüler und Erwachsene laufen durch die Betzdorfer Innenstadt

Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf ...

NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen

Die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. ...

"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert

"Die Ukraine ist unsere erste Heimat, Deutschland ist unsere zweite Heimat geworden. Und heute möchten ...

Montabaur: Auf einem Balkon im Mehrfamilienhaus brach Feuer aus

In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. ...

Werbung