Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2022    

Montabaur: Auf einem Balkon im Mehrfamilienhaus brach Feuer aus

In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr alarmiert, bis zum Eintreffen der Helfer konnten die Bewohner den Brand aber schon mit eigenen Mitteln löschen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Laut Polizeibericht ist das Feuer wahrscheinlich an einem Regal in einer überdachten Ecke des Balkons entfacht. Von einer Brandstiftung wird zunächst nicht ausgegangen. Das Feuer beschädigte den betroffenen sowie die Unterseite des darüber liegenden Balkons. Der Sachschaden dürfte sich schätzungsweise auf 15.000 bis 20.000 Euro belaufen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Montabaur und Neuhäusel. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert

Höhr-Grenzhausen. Schon seit Monaten ist sie wie viele andere Familien auch regelmäßig donnerstags Gast im Café Welcome, ...

NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen

Hundsangen. Gesucht werden wieder Ideen zum Umwelterleben, zur Umweltbildung für Jung und Alt, fantasievoll, abwechslungs-reich ...

Neuer Hotspot für die Kunst in Selters: Die Kreativscheune hat geöffnet

Selters. Gebürtig aus dem Taunus und schon immer kreativ, betrieb sie schon dort erfolgreich eine Malschule. Später trug ...

Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

Region. Kurze Replik, was den drei Angeklagten vorgeworfen wird: Der 19-jährige Sohn als Hauptangeklagter, die 45-jährige ...

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Region Westerwald. Mit Veranstaltungen wie den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld sollen die Stärken gebündelt und gemeinsam ...

Werbung