Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.

Aufgrund seiner Kompetenz wurde das Vorstandsmitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Jörg Müller in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen. Foto: Willi Simon

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen Vereinsarbeit. Diese für eine gute Ausbildung zu begeistern, sie weiterzubilden und mit ihnen dann langfristig zusammenzuarbeiten ist für jeden Verein die Basis, erfolgreich und mit genügend Personal weiter Fußball spielen zu können.

Dazu Jörg Müller: „Mit wachsender Kompetenz der Trainer und Trainerinnen haben die Fußballspielenden auch Spaß am Training sowie Wettkampf und werden sich weiterentwickeln. Hier profitiert nicht nur der Spieler, sondern auch der Verein“. Dabei will und soll der Lehrstab des FVR mit seinem neuen Vizepräsidenten helfen. Müller ist bereits in vielfacher Hinsicht aktiv. Referent Schule & Fußball im Kreis Westerwald/Sieg, seit 2016 Vorsitzender der Schulkommission im FVR und im Regionalverband Südwest sowie Mitglied dieser Kommission im DFB. Beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland am 2. Juli 2022 in Tier erfolgte die Wahl von Jörg Müller zum Vizepräsidenten „Qualifizierung und Schule“ im FVR. In seinem Heimatverein FC Bruchertseifen ist er seit fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen tätig. Die Berufung in die DFB-Kommission „Qualifizierung“ ist als Wertschätzung und Bestätigung seiner Befähigung zu werten.



Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert Jörg Müller sehr herzlich. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Ein Elzer soll es richten: Metin Kilic wird neuer Eisbären-Trainer bis zum Sommer

Nentershausen. Sowohl die Oberligamannschaft der Sportfreunde als auch das Kreisoberligateam der Hessen wurden am Donnerstagabend ...

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Weitere Artikel


Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

Region. Kurze Replik, was den drei Angeklagten vorgeworfen wird: Der 19-jährige Sohn als Hauptangeklagter, die 45-jährige ...

Montabaur: Auf einem Balkon im Mehrfamilienhaus brach Feuer aus

Montabaur. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Laut Polizeibericht ist das Feuer wahrscheinlich an einem Regal in einer ...

"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert

Höhr-Grenzhausen. Schon seit Monaten ist sie wie viele andere Familien auch regelmäßig donnerstags Gast im Café Welcome, ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Region Westerwald. Mit Veranstaltungen wie den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld sollen die Stärken gebündelt und gemeinsam ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Hausen. Die Kleinen Wäller sind als kurze Wanderungen die kleinen Geschwister der Wäller Touren. Weniger anspruchsvoll und ...

Engagement für Menschen mit Krebs und ihre Familien

Eschelbach. Das Corona-Virus hat vieles verändert und stellt die Menschen auch weiterhin vor immer wieder neue Herausforderungen, ...

Werbung