Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2022    

Michael Arndt ist neuer Schiedsmann beim Amtsgericht Montabaur

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk III) hat Thomas Jeschke sein Amt als Streitschlichter an Michael Arndt übergeben. Zum Schiedsbezirk gehören die Ortsgemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf, Daubach, Holler, Stahlhofen und Untershausen.

Michael Arndt (Mitte) ist neuer Schiedsmann im Schiedsbezirk III der Verbandsgemeinde Montabaur. Zum neuen Amt gratulierten Ralf Tries (r.), Direktor des Amtsgerichts, und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. (Bild: Amtsgericht Montabaur)

Montabaur. Michael Arndt war vom Verbandsgemeinderat für diese Aufgabe vorgeschlagen worden, Ralf Tries als Direktor des Amtsgerichts Montabaur hat ihn nun zum ehrenamtlichen Schiedsmann berufen. Dieser kann bei bestimmten Fallkonstellationen im Strafrecht (zum Beispiel Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (zum Beispiel Nachbarschaftsrecht) die Möglichkeit für eine zeitnahe, unbürokratische und kostensparende Beilegung von Streitigkeiten schaffen.

Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen bringt der 51-jährige Michael Arndt aus seiner beruflichen, aber auch aus vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten mit. Er ist Geschäftsführer einer Firma, die Verschlusssysteme für die Verpackungsindustrie herstellt und dabei ständig neue Lösungen entwickelt. Seit 2006 Jahren ist Arndt als ehrenamtlicher Handelsrichter am Landgericht Koblenz tätig. „Ich habe dort gelernt, dass Konflikte eher auf der persönlichen als auf der sachlichen Ebene liegen. Hier muss man den Schlüssel zur Lösung eines Konflikts suchen. Die Erfahrungen aus dieser Arbeit möchte ich in mein neues Amt einbringen“, beschreibt Arndt seine Motivation, sich als Schiedsmann zu melden. „Außerdem will ich einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten“.



Michael Arndt wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim Amtsgericht vereidigt, an der auch Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich von der Verbandsgemeinde Montabaur teilnahm. „Wir hoffen, dass Sie als Schiedsmann möglichst selten zum Einsatz kommen. Aber wenn es doch erforderlich ist, wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei der Streitschlichtung“, so Tries und Richter-Hopprich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Jenny Groß zu Besuch bei der Bäckerei Schink und der Metzgerei Lehmler

Um sich im Handwerk vor Ort aktuell über die Probleme rund um die explodierenden Energiepreise zu informieren, ...

Straßenbauarbeiten: B 414 zwischen Bahnhof Ingelbach und K 21 Abfahrt Marienstatt

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez in einer Pressemeldung mitteilte, werden die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Petra Schuff spielt in Hachenburg ihr Stück "Einpacken Auspacken"

Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. ...

Waldaubacher Sagenweg: Familienwanderung zwischen Rothaarsteig und Westerwaldsteig

Auf neun Kilometern führt der neue Waldaubacher Sagenweg einmal rund um Waldaubach. Auf ihm können zwölf ...

Gesundheitsamt Westerwaldkreis empfiehlt Grippeimpfung

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises empfiehlt den Westerwäldern zeitnah eine Grippeschutzimpfung. ...

Annegret Held liest in Hachenburg aus "Das Verkehrte und das Richtige"

Die Westerwälder Autorin Annegret Held präsentiert ihren neuesten Roman "Das Verkehrte und das Richtige" ...

Werbung