Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Entdeckung der Hachenburger Löwenspuren: Große Eröffnungsveranstaltung

Bei geführter Wanderung die Hachenburger Löwenspuren entdecken, mit dem Förster auf Erkundungsreise gehen oder spannende Background-Infos zu Hachenburg und den Wanderwegen erfahren. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich schnell für die Eröffnungsveranstaltung der Löwenspuren am Montag, dem 3. Oktober, anmelden.

Am 3. Oktober können die Hachenburger Löwenspuren entdeckt werden. (Foto: Stadt Hachenburg/Dominik Ketz)

Hachenburg. Schon seit einiger Zeit kann man sie überall im Stadtgebiet finden: Die roten, orangenen und blauen Löwentatzen der neuen Kleinen Wäller Löwenspuren. Wer die kurzen Rundwanderwege gerne als geführte Tour und nicht im Alleingang entdecken möchte, kann sich auf den 3. Oktober freuen. Auf insgesamt fünf Touren erzählen die einheimischen Tourguides spannende Infos rund um Hachenburg und die Löwenspuren, nachmittags können Groß und Klein mit dem Förster den Stadtwald neu entdecken. Gemeinsam möchte die Stadt Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Hachenburger Westerwald und dem Westerwald-Touristik-Service so offiziell die Kleinen Wäller Löwenspuren eröffnen.

Das Programm im Überblick:
10 bis circa 13 Uhr: Geführte Wanderungen der Löwenspuren Orange (6,5 Kilometer), Blau (7,7 Kilometer) und Rot (8,1 Kilometer): Die Tourguides zeigen den Wandernden die spannendsten und interessantesten Stellen der jeweiligen Löwenspur, erzählen Hintergrundinformationen (zum Beispiel zur Entstehung der Löwenspuren und was noch geplant ist) und stehen auch für Fragen rund um die Löwenspuren und Hachenburg zur Verfügung. Die Wanderungen finden jeweils auf der vollständigen Strecke der Löwenspur statt.

14 bis circa 16 Uhr: Geführte Familienwanderung zusammen mit dem Förster auf der Löwenspur Blau (4,8 Kilometer) und Rot (5,6 Kilometer): Die zwei Familientouren führen auf einer gekürzten Strecke der Löwenspur Blau und Rot entlang und sind damit für Groß und Klein besonders ansprechend. Der regionale Förster nimmt die Wanderbegeisterten mit auf Entdeckungsreise durch den Hachenburger Stadtwald, während die Tourguides mit allerhand Infos rund um Hachenburg und die Löwenspuren warten. Die gekürzten Routen sind besonders kinderfreundlich, Kinderwagengerecht und auch für Senioren ansprechend.



Treffpunkt und Start der Touren ist jeweils der Eingang vom Parkhotel Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Und auch für Verpflegung ist gesorgt: Jeder Wanderer erhält ein kleines Lunchpaket kostenfrei vor Start der Tour. Für alle die Hunger auf eine warme Stärkung danach haben, steht die Möglichkeit frei, eine typische Westerwälder Kartoffelsuppe mit oder ohne Einlage im Parkhotel Hachenburg zu einem Preis von 6 Euro zu sich zu nehmen. Diejenigen Teilnehmer, die auf die Kartoffelsuppe verzichten möchten, können gerne in der lokalen Gastronomie einkehren.

Alle, die Lust bekommen haben und teilnehmen möchten, werden um eine Anmeldung gebeten. Dazu einfach die gewünschte Tour aussuchen und sich bis spätestens am Mittwoch, 28. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Tel: 02662 / 958339, Mail: info@hachenburger-westerwald.de oder online unter www.hachenburger-westerwald.de) melden. Spontane Anmeldungen können vor Ort bis zu einem bestimmten Grad berücksichtigt werden.

Folgendes ist auf der Tour zu beachten:
Wetterangepasste Kleidung
Festes Schuhwerk
Ausreichend zu Trinken und gegebenenfalls Verpflegung (Ein kleines Lunchpaket mit Laugengebäck, Obst und einem 0,2 Liter Getränk erhalten die Wanderer kostenfrei vor Start der Tour)
Rucksack für das Lunchpaket
Der Strecke angepasste Fitness und körperliche Kondition

Hinweise und Streckenbeschreibungen finden Sie online unter www.hachenburger-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


KVHS Westerwald: Durchstarten im neuen Semester bei fast 300 Kursen

Das neue Semester steht vor der Tür. Endlich kann die Kreis-Volkshochschule Westerwald e.V. (Kreis-vhs) ...

Annegret Held liest in Hachenburg aus "Das Verkehrte und das Richtige"

Die Westerwälder Autorin Annegret Held präsentiert ihren neuesten Roman "Das Verkehrte und das Richtige" ...

Gesundheitsamt Westerwaldkreis empfiehlt Grippeimpfung

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises empfiehlt den Westerwäldern zeitnah eine Grippeschutzimpfung. ...

Hallenbad Altenkirchen: Neubau wird teurer und teurer und teurer

Wen wundert es: Auch der Neubau des Altenkirchener Hallenbades wird teurer als erwartet. Nach weiteren ...

Dr. Tanja Machalet und Jenny Groß zu Besuch in "Nink’s Backstube" in Heiligenroth

Am vergangenen Mittwoch besuchten MdB Dr. Tanja Machalet und MdL Jenny Groß "Nink’s Backstube" in Heiligenroth. ...

30-jähriges Bestehen der Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Eine gesetzliche Betreuung tritt dann in Kraft, wenn man selbst nichts mehr für einen regeln kann. Das ...

Werbung