Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Nicole Hampel zu Gast im KHDS

Am Sonntag, 18. September, wählen die Bürger der Verbandsgemeinde Selters einen neuen Verbandsbügermeister oder eine neue Verbandsbügermeisterin. Eine der Kandidatinnen ist Nicole Hampel. Die Juristin besuchte das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und traf sich am Standort Selters mit der KHDS-Geschäftsführung.

Von links: Guido Wernert, KDHS-Geschäftsführer, Nicole Hampel, Jörg Geenen, stvellvertretender KHDS-Geschäftsführer. (Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Selters. Kommunalpolitisch ist sie für die FWG im Westerwald aktiv, zudem ist sie seit 2014 ehrenamtliche Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Mogendorf. „Ich kenne die Region und selbstverständlich das Krankenhaus Dierdorf/Selters sehr gut. Aber der Blick den ich heute - sozusagen hinter die Klinik-Kulissen - gewinnen konnte, war hoch interessant“, so Hampel. Diskutiert wurden bei dem Treffen alle Themenbereiche, die für eine nachhaltige medizinische Entwicklung der Region erfolgsrelevant sind.

Hierzu gehört ein bedarfsgerechtes, abgestimmtes stationäres Leistungsangebot, das untrennbar mit der Frage der Fachkräftesicherung verbunden ist ebenso wie eine sektorenübergreifende ambulante Versorgung zum Wohl der Patienten. Die KHDS-Verantwortlichen standen der Kandidatin mit ihrer Expertise in allen Punkten als wertvoller Informationsgeber zur Verfügung.



Nicole Hampel erklärt: „Mir ist es ein großes Anliegen, eine gute medizinische Versorgung für unsere Region zu sichern und weiter zu entwickeln. Neben der Krankenhausversorgung müssen auch Modelle für eine flächendeckende ambulante Versorgung eine deutliche Rolle spielen. In beiden Sektoren ist das Krankenhaus Dierdorf/Selters in unserer Region führend und trägt somit hervorragend zur Sicherung der medizinischen Versorgung der Menschen bei. Genau das sind die Beispiele, die ich unter dem Begriff Weiterentwicklung der Region verstehe. Denn neben der medizinischen Versorgung sichert das KHDS auch Arbeitsplätze für mehr als 450 Mitarbeiter. So kann der ländliche Raum weiterhin wachsen und die Verbandsgemeinde Selters eine attraktive Region bleiben“. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Beantwortung von wichtigen Fragen anlässlich des Prostata-Tags

Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag – der Tag dient zur Aufklärung und Information. Dr. med. ...

Chor Divertimento: Vor Konzert zum 20. Geburtstag erneut große Ehrung

Es ist ein sehr gutes Jahr für den Chor Divertimento: Auf Platz drei beim Deutschen Chorfestival in Leipzig ...

Pop-Geschichten mit Werner Köhler (SWR) im Spiegelzelt in Altenkirchen

Für Nostalgiker ein absolutes "Must have" im Spiegelzelt in Altenkirchen: Der ehemalige Musik-Chef von ...

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter ...

VG Montabaur stellt geplante Klimaschutzmaßnahmen für die nächsten Jahre vor

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lud die Bürger kürzlich in die Stadthalle in Montabaur ein, ...

Caritas informiert: Mit neuen Wegen ältere Menschen aus der Einsamkeit befreien

Die Vereinsamung und Isolation älterer Menschen wächst weiter an, nicht zuletzt auch in Folge der Corona-Pandemie. ...

Werbung