Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in Derschen

Ein fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. Der Lions Club Bad Marienberg war zu Gast bei Stefanie Pfau und ihrer Familie auf dem gleichnamigen Bio- und Erlebnishof Pfau.

Von links.: Barbara Hombach (Präsidentin Lions Club Bad Marienberg), Jörg Hohenadl, Stefanie Pfau. (Fotos: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg/Derschen. Nach einer ausgiebigen Hofführung zu den Hühnern und den Galloway Rindern ging es nach einem Abstecher zu den Gewächshäusern, wo die leckeren Tomaten direkt vernascht werden durften, zurück zum Bio- und Erlebnishof des Ehepaars Pfau. Mittlerweile in strömendem Regen, was der allgemeinen Laune aber keinen Abbruch tat.

Dort gab Jörg Hohenadl, seines Zeichens Wirtschaftsförderer im Kreis Neuwied und "Erfinder" von unter anderem "Kräuterwind" und aktuell "Naturgenuss Rhein-Westerwald", interessante Informationen über der Initiative selbst, seine Tätigkeit und die damit einhergehenden spannenden Aufgaben. Anschließend konnte sich der Club mit eigenen Sinnen von den frisch geernteten und lecker zubereiteten Erzeugnissen des Bauernhofes überzeugen.

Tipp: Der Hofladen von Stefanie Pfau. Hier werden die Erzeugnisse des Hofes und Produkte weiterer, angeschlossener Bio-Produzenten verkauft. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Caritas informiert: Mit neuen Wegen ältere Menschen aus der Einsamkeit befreien

Die Vereinsamung und Isolation älterer Menschen wächst weiter an, nicht zuletzt auch in Folge der Corona-Pandemie. ...

VG Montabaur stellt geplante Klimaschutzmaßnahmen für die nächsten Jahre vor

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lud die Bürger kürzlich in die Stadthalle in Montabaur ein, ...

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter ...

Ehrenamtler tragen buntes und vielfältiges Sportangebot im Westerwald

Interessante Einblicke in die Arbeit von Sportvereinen gab eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

"Kölsche Tön" in Ransbach-Baumbach der Karnevalsfreunde Blau-Gold

"Blau-Gold rockt Kölsch" - unter diesem Motto laden die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach ...

Werbung