Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Mehrfamilienhaus brannte in Altenkirchen - Drei Personen verletzt

Am Donnerstagmorgen (15. September) kam es in der Parkstraße in Altenkirchen gegen 0.40 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Freiwillige Feuerwehren Altenkirchen und umliegender Gemeinden waren mit starken Kräften im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen.

Symbolbild: Archiv/kkö

Hier lesen Sie den Nachbericht mit Fotos, die das Ausmaß des Brands zeigen.

Altenkirchen. Gewohnt gelang es, den Feuerwehrkräften den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aber die Polizei schränkt ein in ihrer Mitteilung: Die weiteren Maßnahmen werden noch bis in den Tag andauern. Drei anwesende Bewohner des Hauses konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Sie wurden mit teils schweren Verletzungen in Krankenhäuser - teilweise auch in Spezialkliniken - verbracht.

Das zweistöckige Mehrfamilienhaus wurde durch den Brand vollständig zerstört und es entstand ein hoher, sechsstelliger Sachschaden. Durch die Kriminalpolizei
wurden die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


"Wäller Helfen" am 15. September im SWR

Als größtes Nachbarschaftshilfenetzwerke in Rheinland-Pfalz hat sich der Verein "Wäller Helfen" einen ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Wie die Polizeiinspektion Montabaur mitteilte, ereignete sich am Mittwoch (14. September) ein Verkehrsunfall, ...

Leitschwellen Graf Heinrich Straße beschädigt, Verursacher flüchtig

In der Nacht zu Donnerstag (15. September) wurden durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ...

Westerwälder Betriebe erfolgreich bei Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Zu den besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Handwerk gehören sie bereits. Nun setzen sich ein ...

SWR-Regionalfernsehen drehte in Ebernhahn bei SIN (Solidarität in der Not)

Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam ...

Phänomene verständlich erklärt - Die Physikanten waren zu Gast im Spiegelzelt

Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. ...

Werbung