Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Tag des Geotops: Zwei besondere Events im Stöffel-Park

Anlässlich zum Tag des Geotops am Sonntag (18. September) beteiligt sich auch der Stöffel-Park mit besonderen Veranstaltungen am Samstag sowie am Sonntag. Zum einen wird Samstag die Foto-Ausstellung "Fachwerk im Westerwald" eröffnet, zum anderen gibt es am Sonntag eine spannende Exkursion für Kinder und Erwachsene.

Am kommenden Wochenende finden mehrere Veranstaltungen zum Tag des Geotops statt. (Fotos: Uwe Rose)

Enspel. Von idyllisch bis sachlich: "Fachwerk im Westerwald" heißt die große Ausstellung der Westerwälder Foto-Freunde e.V., deren Aufnahmen vielfältige Blickwinkel garantieren. Zur Eröffnung am Samstag (17. September, 16 Uhr) im Stöffel-Park sind alle Interessierten willkommen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung im Tertiärum läuft bis zum 29. Oktober.

Tags darauf, am Sonntag (18. September), startet im Stöffel-Park eine Exkursion für Kinder und Erwachsene um 15 Uhr. Am Tag des Geotops geht es dort um die faszinierenden Fossilienfunde.

Bitte anmelden: Telefon 02661/9809800. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


"So war das früher…" ermöglichte auch einen Blick in die Zukunft

Thema in der Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland…" beim kürzlichen Treffen der ...

Phänomene verständlich erklärt - Die Physikanten waren zu Gast im Spiegelzelt

Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. ...

SWR-Regionalfernsehen drehte in Ebernhahn bei SIN (Solidarität in der Not)

Überraschender Besuch hat sich am Mittwoch, dem 14. September, in Ebernhahn angesagt: Ein Aufnahmeteam ...

Weihnachtsbaumspenden in Ransbach-Baumbach gesucht

Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Ransbach-Baumbach ausgeht, werden derzeit für die vorweihnachtliche ...

20. Deutsches Down-Sportlerfestival: Down-Sportgruppe des SV Gehlert aktiv dabei

Am 10. September machte sich - wie in all den letzten Jahren - eine Delegation von Freunden der Down-Sportgruppe ...

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten ...

Werbung